Lädt

Weine im Verkauf: Taittinger

| 37 Ergebnisse
Taittinger - 1
Taittinger - 2
Taittinger - 3
Taittinger - 4

Taittinger

Das Champagnerhaus Taittinger ist ein Musterbeispiel für Exzellenz mit einem ausgewogenen Sortiment. Die Flächen erstrecken sich über fast 300 Hektar, angebaut wird hauptsächlich Chardonnay. Produziert werden große Champagner nach dem Vorbild der Cuvée Comtes de Champagne, einem Jahrgangschampagner.

Chmapagne Taittinger geht auf das 1734 gegründete Handelshaus Jacques Fourneaux zurück. Dieses wurde im 19. Jahrhundert innerhalb des Maison des Comtes de Champagne gegründet. Seit 1931 führt es die Familie Taittinger und gibt ihm auch ihren Namen. Seit 1932 produziert das von Pierre Taittinger gegründete Unternehmen vorrangig Chardonnay. Zwischen 1945 und 1960 führen Pierre Taittingers Söhne François, Jean und Claude den Betrieb. Nach dem unerwarteten Tod von François leitete Claude das Unternehmen von 1960 bis 2005. 2005 wurde es an einen amerikanischen Pensionsfonds verkauft, bevor es im Folgejahr die Caisse régionale Nord-Est der Crédit Agricole gemeinsam mit Pierre-Emmanuel Taittinger, dem Neffen von Claude, erwarb. Er leitet den Betrieb heute. Das historische Haus verfügt über einzigartige gallo-römische Kreidegruben und ein außergewöhnliches weinbauliches Erbe mit fast 300 Hektar Fläche. Der Weinberg besteht zu 40 % aus Chardonnay. Der Champagner erhält seine Rundheit durch eine vollständige malolaktische Gärung. Das geschichtsträchtige Haus ist eine Referenz in der Champagne, insbesondere unter Chardonnay-Liebhabern.

Lesen Sie den Blogartikel über Taittinger

11 Tage 6 Stunden
H
1978
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
180(Aktualisierung des Preises)
4 Tage 7 Stunden
H
1981
172(Aktueller Preis)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
160(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1982
180(Aktualisierung des Preises)
4 Tage 7 Stunden
H
1982
342(Aktualisierung des Preises)
H
1986
610
4 Tage 7 Stunden
H
1986
170(Aktueller Preis)
H
1988
645
H
1988
430
H
2016
130
H
2016
65
40,41 pro 6 | -10%
Brut Réserve Taittinger

Brut Réserve Taittinger

H
44,90
H
2012
270
4 Tage 7 Stunden
H
1996
330(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
1981
43(Aktueller Preis)
H
2013
189
H
2012
2.700
Comtes de Champagne Taittinger

Comtes de Champagne Taittinger

H
2012
1.400
H
2011
1.070
11 Tage 6 Stunden
H
2011
360(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
2007
360(Aktueller Preis)
11 Tage 6 Stunden
H
2007
240(Aktueller Preis)
11 Tage 6 Stunden
H
2007
120(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
2006
130(Aktualisierung des Preises)
4 Tage 7 Stunden
H
1998
210(Aktueller Preis)
4 Tage 7 Stunden
H
1990
300(Aktualisierung des Preises)
4 Tage 7 Stunden
H
1976
360(Aktueller Preis)
4 Tage 7 Stunden
H
1976
360(Aktualisierung des Preises)
11 Tage 6 Stunden
H
2000
350(Aktualisierung des Preises)
H
59
Bald verfügbar
H
58
Preisnotierung des Weinguts Taittinger

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Der strahlende P.E.T. (Pierre-Emmanuel Taittinger), wird von seinen Kindern Vitalie und Clovis und einem jungen Team unterstützt. Gemeinsam erneuern sie das bedeutende Haus, das über historische Kreidestollen und wertvolle Weinberge verfügt. Zum Besitz zählen seltene Rebstöcke aus massaler Selektion und eine 180 Hektar große Fläche, die ohne Herbizide bearbeitet wird. „Unser Fokus für die Zukunft liegt nicht darauf, das Produktionsvolumen zu erhöhen, sondern eine breitere Palette an hochwertigen Cuvées anzubieten“, erklärt Pierre-Emmanuel Taittinger und führt dabei insbesondere die Cuvée Comtes de Champagne an. Die Dosage (9 Gramm/Liter durchgängig) wird hier „für den Geschmack jahrgangsloser Bruts als unverzichtbar“ betrachtet.