Lädt

Côtes-du-Rhône Vieille Julienne (Domaine de la) Lieu-dit Clavin Jean-Paul Daumen 2012(weiß)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
22
    Côtes-du-Rhône Vieille Julienne (Domaine de la) Lieu-dit Clavin Jean-Paul Daumen
    Informationen
    Über das Weingut

    Der Urgroßvater des heutigen Eigentümers Jean-Paul Daumen erwarb dieses herrliche Weingut in Châteauneuf-du-Pape Anfang des letzten Jahrhunderts und pflanzte hier Rebstöcke. Es handelt sich also schon seit 1905 um einen Familienbetrieb. 1960 wechselt Maxime Daumen die Strategie: Fortan verkauft er seine Produkte nicht mehr an Négocations, sondern füllt den Wein selbst ab. 1990 übernimmt schließlich Jean-Paul Daumen die Leitung des Guts. Er führt umgehend natürlichere Methoden für die Bearbeitung der Böden und die Pflege der Reben ein, schränkt die Behandlungen ein und gibt den Einsatz von Kunstdünger und anderen chemischen Produkten auf. Außerdem lässt er sich von biodynamischen Methoden inspirieren, insbesondere werden die Mondzyklen berücksichtigt. Der Weinberg hat eine zusammenhängende Fläche von 25 Hektar auf einem Terroir mit Kiesgeröll und befindet sich in den Appellationen Châteauneuf-du-Pape, Côtes du Rhône und Vins de Pays. Die Weine von Vieille Julienne werden in klassischem Stil erzeugt und stehen im Ruf, von geradezu monumentaler Eleganz zu sein, mit einem ausgezeichneten Alterungspotenzial. Es handelt sich zudem um sehr ausdrucksstarke, dichte und fruchtige Weine, die gute Repräsentanten ihrer Terroirs und Jahrgänge sind.

    Über den Wein

    Dieser in begrenzter Menge erzeugte Wein enthält Grenache Blanc- und Clairette-Trauben von alten Rebstöcken. Die Reben sind auf kiesigen, luftigen und tiefgründigen Böden gepflanzt. Nach einer Lese von Hand und zwei aufeinanderfolgenden Sortiervorgängen werden die Trauben ohne äußere Zusätze und nur mit natürlichen Hefen vinifiziert. Da das Weingut einen natürlichen Ansatz zur Weinbereitung verfolgt, wartet man seit dem Jahrgang 2003, dass sich die malolaktische Mazeration selbst auslöst. Mit der so erreichten biologischen Stabilität, wird eine Abfüllung mit Schönung oder Filtration vermieden. Dieser Wein zeichnet sich durch zarte Aromen von weißen Blüten und weißen Pfirsichen aus, die durch Mandelnoten ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend, mit einer mäßigen Säure und einer schönen Fettigkeit, ohne dabei schwer zu wirken.

    Preisnotierungen des Weinguts Vieille Julienne
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Vieille Julienne

    Farbe: weiß

    Rebsorten: Grenache Blanc, Clairette
    Welcher Wein zum Essen? Ballotine de volaille, Rôti de lotte aux poivrons, Ris de veau aux morilles

    Appellation: Côtes-du-Rhône

    Eigentümer: Jean-Paul Daumen

    Produktionsmethode: biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 12°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Côtes-du-Rhône Vieille Julienne (Domaine de la) Lieu-dit Clavin Jean-Paul Daumen 2012
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2012
    22
    Historie der Zuschlagspreise Côtes-du-Rhône Vieille Julienne (Domaine de la) Lieu-dit Clavin Jean-Paul Daumen 2012
    27/08/201516

    Sie besitzen diesen Wein?