Lädt

Weine im Verkauf: Domaine De Chevalier

| 55 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Domaine De Chevalier - 1
Domaine De Chevalier - 2
Domaine De Chevalier - 3
Domaine De Chevalier - 4

Domaine De Chevalier

Müssten wir die Domaine Chevalier mit den anderen Chateaux der Appellation vergleichen, dann ist sie wohl das feinste Weingut des Pessac-Léognan – sowohl was Weiß, als auch Rotwein angeht. Die Maxime seines Besitzers: „Der Mensch formt nur... das Terroir beherrscht alles“.

Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestätigt sich die Berufung der Domaine Chevalier, die damals noch „Domaine Chivaley“ heißt. Dank des Eigentümers des Weingutes Jean Ricard erfährt die Produktion eine rasante Entwicklung sowie schnell auch öffentliche Anerkennung. Ab 1950 nimmt das Weingut dann wieder Schwung auf, vor allem Dank Ratschlägen des Professors Peynaud, der die Qualität der Weißweine noch weiter steigert. Seit 1983 steht Olivier Bernard an der Spitze der Domaine, gefolgt von den Professoren Pascal Ribereau-Gayon und Denis Dubourdieu. „Der Mensch formt nur... das Terroir beherrscht alles“, so lautet die Philotophie des glücklichen Eigentümers. Und welch Eigentum! Ein Weingut inmitten eines Waldes, ein geheimer Garten sozusagen. Das Terroir des Weinguts ist jedoch gerade dafür bekannt, launisch zu sein, gleichzeitig arm an der Oberfläche und reich im Untergrund, aufgrund seiner „Schüsselform“ frostgefährdet, aber dank seiner Nord-Süd-Ausrichtung günstig besonnt. Man muss ihm also besondere Aufmerksamkeit schenken, damit es seinen außergewöhnlichen Charakter offenbaren kann. Mit Sorgfalt werden also die Rebstöcke für Cabernet Sauvignon und Franc, Sauvignon, Semillon, Merlot und Petit Verdot gehegt und gepflegt. Diese Sorgfalt setzt sich in den Kellern bei der Weinbereitung fort: dreifache Sortierung der Beeren, sanfte Pressung, parzellenweise und spontane Vinifikation, natürliche Klärung. All diese Schritte setzte man sich hier zum Ziel – und in diesem Grand Cru Classé de Grave werden sie perfekt umgesetzt. Seit dem Jahrgang 2023 ist er biozertifiziert und zeichnet große, strukturierte, feine und elegante Weine, die von Weinliebhabern gesucht werden.

Unseren Artikel über die Domaine de Chevalier lesen

2021
500
211,50 pro 3 | -10%
2021
235
130,50 pro 3 | -10%
2021
145
103,50 pro 6 | -10%
2021
115
63 pro 3 | -10%
2021
70
2021
240 (Aktualisierung des Preises)
2020
205
2020
145
2020
99
2020
69
2020
300 (Aktualisierung des Preises)
2019
170
2019
149
2019
90
2018
150 (Aktualisierung des Preises)
2017
85 (Aktueller Preis)
2017
105 (Aktueller Preis)
2017
105 (Aktualisierung des Preises)
2016
160
2015
300 (Aktualisierung des Preises)
2015
50 (Aktualisierung des Preises)
2015
100 (Aktueller Preis)
2015
150 (Aktualisierung des Preises)
2014
68
2013
30 (Aktualisierung des Preises)
2012
70 (Aktualisierung des Preises)
2011
70 (Aktualisierung des Preises)
2011
140 (Aktualisierung des Preises)
2011
210 (Aktualisierung des Preises)
2011
65 (Aktualisierung des Preises)
2011
80 (Aktualisierung des Preises)
2009
70 (Aktualisierung des Preises)
2008
81 (Aktualisierung des Preises)
2007
50 (Aktueller Preis)
2007
100 (Aktualisierung des Preises)
2007
150 (Aktualisierung des Preises)
2006
80 (Aktualisierung des Preises)
2005
140 (Aktualisierung des Preises)
2004
120 (Aktualisierung des Preises)
2002
80 (Aktualisierung des Preises)
1990
80 (Aktueller Preis)
1990
160 (Aktueller Preis)
1990
160 (Aktueller Preis)
1990
240 (Aktueller Preis)
1990
240 (Aktueller Preis)
1990
80 (Aktueller Preis)
1990
75 (Aktueller Preis)
1989
80 (Aktualisierung des Preises)
1989
160 (Aktueller Preis)
1989
160 (Aktualisierung des Preises)
1989
240 (Aktueller Preis)
1989
240 (Aktueller Preis)
1986
210 (Aktueller Preis)
2021
25
2021
22
Preisnotierung des Weinguts Domaine De Chevalier

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

„Chevalier steht für die Finesse und Eleganz, die die Weine der Appellation besitzen können, ohne dabei ihr Reifepotenzial zu schmälern.“