Lädt

Etikette des Weins Vin de France Grange Bara Daniel Sage 2020
Vin de France Grange Bara Daniel Sage 2020

Aktuelle Notierung

66
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

0%
Preisanstiegs des Jahrgangs 2020 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Vin de France Grange Bara Daniel Sage
    Informationen
    Über das Weingut

    Daniel Sage wurde innerhalb weniger Jahre zu einem renommierten Winzer, auch wenn er eigentlich einen ganz anderen Berufsweg einschlagen wollte. Der ausgebildete Schlosser entwickelte sein Interesse für Wein erst recht spät. Alles begann in der Ardèche, südlich des Mont Pilat, wo ihn einige befreundete Winzer bei seinen ersten Schritten unterstützten.
    Auf seiner drei Hektar großen Rebfläche mit einem Granit- und Gneisboden wachsen Gamay, Pinot Noir, Syrah, Chardonnay, Viogner und Poulsard. Zusätze wie natürliches Kupfer und Sulfit setzt Daniel Sage so sparsam wie möglich ein. Die steilen Hänge bearbeitet er mit einem Pferd. Bei der Weinbereitung setzt er auf natürliche Hefen. Er erzeugt auch experimentelle Weine mithilfe der Pellikularmazeration. Er scheint ein goldenes Händchen zu haben, denn alle Weine sind gelungen!

    Über den Wein

    Dies ist eine Tatsache: In nur wenigen Jahren ist der Winzer Daniel Sage zu einer Referenzgröße in den Weinbergen der Ardèche aufgestiegen. Der gelernte Schlosser hat sich an den Südhängen des Mont Pilat niedergelassen und erzeugt dort seine Weine auf drei Hektar großen Rebflächen, deren Böden aus Granit und Gneis bestehen. Daniel Sage bietet uns hier den Vin de France Grange Bara an, der früher unter der Appellation Saint-Joseph klassifiziert war. Die hier enthaltene Syrah-Traube stammt aus sorgfältigem Anbau. Dabei werden vor allem die landwirtschaftlichen Hilfsmittel begrenzt (wobei Schwefel und Kupfer in sparsamen Mengen zulässig sind) und die Steilhänge mit dem Pferd gepflügt. Auf diese Weise wird das mikrobielle Leben vor Ort gefördert und die Rebstöcke werden dazu angeregt ihre Wurzeln tief zu versenken, um an die für ihre Entfaltung benötigten Nährstoffe zu gelangen. Im Keller gibt man den natürlichen Hefen den Vorzug um die Gärung auslösen. So kann der Wein alle typischen Eigenschaften seines Ursprungsterroirs entfalten.
    Bei der Verkostung offenbart sich ein Wein mit einer intensiven, rubinroten Robe und bläulichen Reflexen. Wir schätzen sein opulentes und fruchtiges Bukett, aus dem Noten von roten und schwarzen Früchten, Veilchen, Pfeffer, süßen Gewürzen und Leder entweichen. Der durch schöne Tannine strukturierte Wein sollte zu deftigen Speisen genossen werden.

    Preisnotierungen des Weinguts Daniel Sage
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Auvergne

    Weingut: Daniel Sage

    Farbe: rot

    Rebsorten: Syrah
    Welcher Wein zum Essen? Daube de sanglier au vin rouge, Tourte aux champignons variés, Saint-Nectaire

    Appellation: Vin de France

    Eigentümer: Daniel Sage

    Produktionsmethode: biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 15°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Vin de France Grange Bara Daniel Sage 2020
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2020
    66
    Historie der Zuschlagspreise Vin de France Grange Bara Daniel Sage 2020
    12/10/202363

    Sie besitzen diesen Wein?