Informationen
Jean-François Ganevat ist der ehemalige Kellermeister von Jean-Marc Morey in Chassagne-Montrachet. 1998 hat er das Gut seiner Familie im Jura übernommen. Der Weinberg umfasst eine Fläche von 13 Hektar und ist mit sehr vielen verschiedenen Rebsorten bestockt. Er wird biodynamisch und naturorientiert bewirtschaftet, mit Parzellenselektion (das Weingut erzeugt gut 50 verschiedene Weine). Die Rebstöcke, die relativ alt sind und aus Massenselektion stammen, werden liebevoll umsorgt, die Erträge sind gering und die Vinifikation ist erstklassig. Einige Rotweine reifen in Amphoren und erreichen ein ausgesprochen hohes Niveau. Seit kurzer Zeit hat Ganevat auch eine kleine Handelsstruktur aufgebaut. Dieses Weingut ist eine der größten Entdeckungen der letzten Jahre im Jura und seine seltenen Weine werden von Liebhabern sehr geschätzt.
Mit einer soliden Ausbildung in einer renommierten Domaine in Chassagne-Montrachet ausgestattet und seit mehr als zwanzig Jahren in seinem heimatlichen Jura ansässig, wird Jean-François Ganevat in dieser östlichsten Region des französischen Weinbergs als Leitfigur von den Winzern geschätzt. Er erscheint als ein Weinbauer der so wenig wie möglich eingreift. Im Weinberg werden mit Sorgfalt und Präzision biodynamische Prinzipien angewandt, während in der Kellerei den natürlichen Hefen alle Zeit gelassen wird damit sie ihre Arbeit gewissenhaft verrichten.
Dieser reine Chardonnay entfaltet eine eher dunkle, zitronengelbe Robe mit wunderschön goldenen Lichtreflexen. Seine ausdrucksstarke Aromenvielfalt enthüllt köstliche Noten von kandierten Früchten, Honig, Feigen, aber auch die Lebhaftigkeit von Zitrusfrüchten. Am Gaumen äußert er sich cremig und delikat, unterstützt von einer vortrefflichen Sapnnung und einer leichten, gut integrierten Mineralstruktur. Das lange und saftige Finale gibt Noten von gerösteten Schalenfrüchten (insbesondere Walnüssen) den Vorrang.
Region: Jura
Weingut: Ganevat (domaine)
Farbe: weiß
Appellation: Côtes du Jura
Eigentümer: Jean-François Ganevat (Domaine)
Trinktemperatur: 10°
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen