Lädt

Etikette des Weins Gigondas Le Poste Saint Cosme 2015
Gigondas Le Poste Saint Cosme 2015

Aktuelle Notierung

88
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

0%
Preisanstiegs des Jahrgangs 2015 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Gigondas Le Poste Saint Cosme
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Château de Saint Cosme ist ein historisches Gut in der Appellation Gigondas. Hier wurde bereits in gallisch-römischer Zeit Wein produziert (mit in den Fels geschlagenen Tanks.) Das Château ist seit dem Ende des 15. Jahrhunderts im Besitz derselben Familie. Fünfzehn Generationen von Winzern haben sich auf diesem Gut abgelöst. Heute umfasst der Weinberg 22 Hektar, die mit alten Reben bestockt sind (über 60 Jahre) und geringe Erträge ergeben. Die Reben profitieren von einem kühlen Klima, das den Weinen Ausgewogenheit, Finesse und Frische verleiht. Schon in den 70er Jahren wurde dieses Weingut nach den Prinzipien des Bio-Weinbaus geführt. Heute werden hier weder Unkrautvernichtungsmittel noch Kunstdünger, Pestizide oder synthetische Produkte verwendet. Das Weingut ergänzt seine eigene Produktion durch Handelsaktivitäten, in deren Rahmen es mit Winzern kooperiert, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben. Die Weine des Guts sind recht repräsentativ für ihre Appellation und sehr tiefgründig.

    Über den Wein

    Die sehr alten Grenache-Reben profitieren von einem Kalk-Terroir in Hanglage auf dem Lieu-dit Le Poste. Dieser Parzelle ist ein einzigartiger Ort dieses Weinguts, da er von Ginster, Maulbeerbäumen, Thymian, Weißdorn, Fenchel und Rosmarin gesäumt ist. Auf diesem wunderschönen Lieu-dit entwickeln sich die Reben und werden handverlesen. Die Vinifikation erfolgt mit der ganzen Traube und der Wein wird 12 Monate lang in Pièces ausgebaut. Er wird ohne Filtration abgefüllt. Bei der Verkostung verführt er uns mit seinem intensiven Bukett von kleinen roten Früchten und Blumen wie Veilchen. Am Gaumen ist er seidig. Im Finale sind angenehme Salznoten wahrnehmbar. Ein sehr schöner Wein, bei dem viele dazu raten, ihn lange Jahre reifen zu lassen.

    Preisnotierungen des Weinguts Saint Cosme
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Saint Cosme

    Farbe: rot

    Rebsorten: Grenache
    Welcher Wein zum Essen? Daube d agneau provençale, Carré de veau à la provençale, Lapin aux pruneaux

    Appellation: Gigondas

    Eigentümer: Saint Cosme

    Produktionsmethode: biologisch Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Gigondas Le Poste Saint Cosme 2015
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2015
    88
    Historie der Zuschlagspreise Gigondas Le Poste Saint Cosme 2015
    15/06/202365
    19/01/202389
    12/01/2023118
    15/03/2018134
    15/02/2018122
    18/01/2018116
    18/01/2018122
    11/10/2017122

    Sie besitzen diesen Wein?