Lädt

Brut Dom Pérignon 1995(schaumwein weiß)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
346
Brut Dom Pérignon jetzt erhältlich
    9 Tage 17 Stunden 49 Minuten
    H
    1999
    190 (Aktueller Preis)
    9 Tage 17 Stunden 49 Minuten
    H
    1996
    300 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 17 Stunden 49 Minuten
    H
    1995
    270 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 17 Stunden 49 Minuten
    H
    1988
    700 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 17 Stunden 49 Minuten
    H
    1962
    1.100 (Aktualisierung des Preises)
    2 Tage 19 Stunden 19 Minuten
    H
    2010
    490 (Aktueller Preis)
Brut Dom Pérignon
Informationen
Über das Weingut

Dom Pérignon, ein Benediktinermönch, der 1668 zum Abt der Abtei von Hautvillers ernannt wurde, prägte seine Epoche durch seinen Beitrag zur Herstellung des Champagners, der ursprünglich als „stiller“ Wein (ohne Kohlensäure) konzipiert war. Die Thronbesteigung Napoléons im Jahre 1804, der ein Freund Jean-Remy Chandons war, markiert den Beginn einer ununterbrochenen Ära des kommerziellen Erfolgs für das Haus Moët & Chandon, das heute weltweites Renommee genießt. Der Dom Pérignon, die Cuvée de Prestige des Hauses, ist mit Sicherheit der bekannteste Champagner der Welt.
Nach seiner Markteinführung 1936 (Jahrgang 1921 mit lediglich 300 Flaschen) wurde er sofort zu einem globalen Erfolg. Diese Abfüllung wird ausschließlich aus den besten Jahrgängen entwickelt und in charakteristische Flaschen abgefüllt, deren Form Flaschen aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden ist. Die Anzahl der produzierten Flaschen Dom Pérignon ist ein Geheimnis, das vom LVMH-Konzern, dem heutigen Eigentümer des Hauses Moët & Chandon, streng gehütet wird.
Heute vervollständigen weitere Kreationen das Sortiment, wie etwa die Cuvée de Rosé, eine Verbindung aus Chardonnay und Pinot Noir, welcher dem Wein Aromen roter Früchte und kandierter Zitrusfrüchte sowie empyreumatische Noten verleiht. Zudem gibt es den Dom Pérignon P2, bei dem es sich um eine länger gelagerte Variante des Flaggschiff-Champagners Dom Pérignon Vintage handelt, die zwischen 12 und 15 Jahre lang im Keller gereift ist.

Lesen Sie den Blogbeitrag zu Dom Pérignon

Über den Wein

Dieser füllige und komplexe Wein mit herrlichen Aromen nach Trockenobst und geröstetem Brot zeichnet sich durch eine wunderbare Länge am Gaumen aus. Der Dom Pérignon ist bei Weinliebhabern, die um sein außergewöhnliches Reifepotenzial wissen, sehr begehrt. Im Laufe der Jahre geht das Sprudeln zurück und weicht einer unvergleichlichen cremigen Fülle.

Preisnotierungen des Weinguts Dom Pérignon
Hintergrundbild des Weinetiketts

Preisnotierung Weine aus demselben Weingut

Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region: Champagne

Weingut: Dom Pérignon

Farbe: schaumwein weiß

Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay
Welcher Wein zum Essen? Persillé de langouste aux truffes, Caviar, Carpaccio de homard

Appellation: Champagne

Eigentümer: Dom Pérignon

Produktionsmethode: konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur:

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Brut Dom Pérignon 1995
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1995
346
325
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
363
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Brut Dom Pérignon 1995
29/01/2025325
29/01/2025346
15/01/2025346
08/01/2025350
27/12/2024350
17/12/2024325
20/11/2024350
25/09/2024338
19/09/2024363
04/09/2024363

Sie besitzen diesen Wein?