Weine im Verkauf: Dom Pérignon




Dom Pérignon
Dom Pérignon ist wohl das renommierteste Champagnerhaus überhaupt. Mit seinen komplexen und einzigartigen Weinen hat es die ganze Welt erobert. Die ungewöhnliche Geschichte beginnt mit einem ambitionierten Mönch.
Dom Pérignon, ein Benediktinermönch, der 1668 zum Abt der Abtei von Hautvillers ernannt wurde, prägte seine Epoche durch seinen Beitrag zur Herstellung des Champagners, der ursprünglich als „stiller“ Wein (ohne Kohlensäure) konzipiert war. Die Thronbesteigung Napoléons im Jahre 1804, der ein Freund Jean-Remy Chandons war, markiert den Beginn einer ununterbrochenen Ära des kommerziellen Erfolgs für das Haus Moët & Chandon, das heute weltweites Renommee genießt. Der Dom Pérignon, die Cuvée de Prestige des Hauses, ist mit Sicherheit der bekannteste Champagner der Welt.
Nach seiner Markteinführung 1936 (Jahrgang 1921 mit lediglich 300 Flaschen) wurde er sofort zu einem globalen Erfolg. Diese Abfüllung wird ausschließlich aus den besten Jahrgängen entwickelt und in charakteristische Flaschen abgefüllt, deren Form Flaschen aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden ist. Die Anzahl der produzierten Flaschen Dom Pérignon ist ein Geheimnis, das vom LVMH-Konzern, dem heutigen Eigentümer des Hauses Moët & Chandon, streng gehütet wird.
Heute vervollständigen weitere Kreationen das Sortiment, wie etwa die Cuvée de Rosé, eine Verbindung aus Chardonnay und Pinot Noir, welcher dem Wein Aromen roter Früchte und kandierter Zitrusfrüchte sowie empyreumatische Noten verleiht. Zudem gibt es den Dom Pérignon P2, bei dem es sich um eine länger gelagerte Variante des Flaggschiff-Champagners Dom Pérignon Vintage handelt, die zwischen 12 und 15 Jahre lang im Keller gereift ist.
Lesen Sie den Blogbeitrag zu Dom Pérignon
- Brut Dom Pérignon 2015207€
- Vintage Edition Limitée Jean-Michel Basquiat Dom Pérignon 2015208€
- Brut Dom Pérignon 2013188€
- Luminous Dom Pérignon 2013175€
- Brut Dom Pérignon 2012214€
- Vintage Edition Limitée Lady Gaga Dom Pérignon 2010217€
- Brut Dom Pérignon 2010196€
- Luminous Dom Pérignon 2010184€
- Brut Dom Pérignon 2009216€
- Vintage Dom Pérignon 2009326€
- Brut Dom Pérignon 2008263€
- Brut Dom Pérignon 2008367€
- Vintage Edition Limitée Lady Gaga Dom Pérignon 2008370€
- Winemaker Edition Dom Pérignon 2008254€
- Vintage Edition Limitée Lady Gaga Dom Pérignon 2006313€
- Brut Dom Pérignon 2006219€
- Vintage Edition Limitée Lady Gaga Dom Pérignon 2006426€
- Brut Dom Pérignon 2006275€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 2006401€
- Luminous Dom Pérignon 2006213€
- Brut Dom Pérignon 2005244€
- Brut Dom Pérignon 2005269€
- Brut Dom Pérignon 2004250€
- Brut Dom Pérignon 2004320€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 2004377€
- Luminous Dom Pérignon 2004226€
- Brut Dom Pérignon 2003244€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 2003401€
- Brut Dom Pérignon 2003343€
- Luminous Dom Pérignon 2003224€
- Brut Dom Pérignon 2002288€
- Brut Dom Pérignon 2002423€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 2002335€
- Brut Dom Pérignon 2000238€
- Brut Dom Pérignon 2000369€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 2000374€
- 2eme Plenitude (P2) Dom Pérignon 2000988€
- Réserve Edition Collector Dégustation Dom Pérignon 2000261€
- Brut Dom Pérignon 1999250€
- Brut Dom Pérignon 1998306€
- Brut Dom Pérignon 1998275€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 1998542€
- Brut Dom Pérignon 1996376€
- Brut Dom Pérignon 1996470€
- 2eme Plénitude (P2) Dom Pérignon 1996609€
- 2eme Plenitude (P2) Dom Pérignon 19961.238€
- Brut Dom Pérignon 1995342€
- Brut Dom Pérignon 1995426€
- 2eme Plenitude (P2) Dom Pérignon 19951.199€
- Brut Dom Pérignon 1993344€
- Brut Dom Pérignon 1993523€
- Brut Dom Pérignon 1992278€
- Brut Dom Pérignon 1992367€
- Brut Dom Pérignon 1990376€
- Brut Dom Pérignon 1990842€
- 3eme Plénitude (P3) Dom Pérignon 19903.429€
- Brut Dom Pérignon 1988428€
- Brut Dom Pérignon 1988632€
- 3eme Plénitude (P3) Dom Pérignon 19883.417€
- Brut Dom Pérignon 1986633€
- Brut Dom Pérignon 1986201€
- Brut Dom Pérignon 1985457€
- Brut Dom Pérignon 1985716€
- Réserve de l'Abbaye Dom Pérignon 19851.106€
- Brut Dom Pérignon 1983390€
- 3eme Plénitude (P3) Dom Pérignon 19833.472€
- Brut Dom Pérignon 1982402€
- Brut Dom Pérignon 1982638€
- Brut Dom Pérignon 1980332€
- Brut Dom Pérignon 1980143€
- Brut Dom Pérignon 1978403€
- Brut Dom Pérignon 1978523€
- Brut Dom Pérignon 19761.008€
- Brut Dom Pérignon 1976262€
- 3eme Plénitude (P3) Dom Pérignon 19763.517€
- Brut Dom Pérignon 1975449€
- Brut Dom Pérignon 1975615€
- Brut Dom Pérignon 1973501€
- Brut Dom Pérignon 1973494€
- Brut Dom Pérignon 1971651€
- Brut Dom Pérignon 1971551€
- 3eme Plénitude (P3) Dom Pérignon 19715.790€
- Brut Dom Pérignon 1970388€
- Brut Dom Pérignon 1969363€
- Brut Dom Pérignon 1969572€
- Brut Dom Pérignon 1966438€
- Brut Dom Pérignon 1966625€
- Brut Dom Pérignon 1964338€
- Brut Dom Pérignon 1962887€
- Brut Dom Pérignon 1962347€
- Brut Dom Pérignon 1961354€
- Brut Dom Pérignon 19594.340€
- Brut Dom Pérignon 1959426€
- Brut Dom Pérignon 1955322€
- Brut Dom Pérignon 1952655€
- Brut Dom Pérignon 1949508€
- Brut Dom Pérignon 1947847€
- Brut Dom Pérignon 1943307€
- Brut Dom Pérignon 47€
Das sagen die Experten …
BETTANE & DESSEAUVE
LA REVUE DU VIN DE FRANCE
Der einzigartige Stil, die gleichbleibend hohe Qualität und die produzierte Menge, die einen weltweiten Vertrieb erlaubt, machen „Dom Pé“ zu einer besonderen Marke. Sie steht für französischen Luxus und ist eine treibende Kraft für die gesamte Region. <br>Ob man nun den einzigartigen Geschmack mit den zarten Butter- und Röstnoten schätzt oder nicht, Dom Pérignon bleibt eine Top-Referenz.