Lädt

Château Phélan Ségur 1983(rot)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
34
Château Phélan Ségur jetzt erhältlich
    9 Tage 22 Stunden 40 Minuten
    2017
    25 (Aktueller Preis)
    9 Tage 22 Stunden 10 Minuten
    2015
    70 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 22 Stunden 10 Minuten
    2015
    210 (Aktueller Preis)
    9 Tage 22 Stunden 10 Minuten
    2012
    60 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 22 Stunden 10 Minuten
    2012
    120 (Aktualisierung des Preises)
    9 Tage 20 Stunden 40 Minuten
    2002
    50 (Aktualisierung des Preises)
Château Phélan Ségur
Informationen
Über das Weingut

Die Geschichte des Châteaus beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts, als Bernard Phelan, irischer négociant mit Sitz in Bordeaux, zwei Weingüter erwirbt: Clos de Gamarey (1805) und Ségur de Cabanac (1810), welche in der Folge gemeinsam Château Phélan-Ségur bilden. 1985 kauft Xavier Gardinier der Familie Dedon das Weingut ab. Heute leitet er es gemeinsam mit seinen drei Söhnen Thierry, Stéphane und Laurent, bevor es 2018 in den Besitz von Philippe Van de Vyvere und seinem Sohn Pierre überging. Der Weinberg von Château Phélan-Ségur erstreckt sich über den östlichen Teil von Saint-Estèphe und umfasst 70 Hektar mit Rebstöcken, die auf einem lehmigen Sandboden mit Kies und kalkigem Unterboden wachsen. Die 44 Hektar große Domaine ist von weitläufigen Parks, üppigen Wäldern und malerischen Teichen umgeben – ein wahres Paradies der Biodiversität. Besondere Aufmerksamkeit widmet man dem Ausbau der Weine, stets auf der Suche nach maximaler Finesse und Eleganz. Hier werden außerdem zwei Zweitweine erzeugt, ebenfalls unter der Appellation Saint-Estèphe: Sie tragen die Namen Frank Phélan und Croix Bonis und stammen von Parzellen, die hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt sind.

Über den Wein

Auf den 70 ha großen Weinbergen des Château Phélan-Ségur werden seit Beginn des 19. Jahrhunderts große Weine hergestellt. Die Cuvée besteht zu einem großen Teil aus Cabernet Sauvignon. Dazu gesellen sich Merlot und ein Hauch Cabernet Franc.
Die Lese erfolgt von Hand. Vor der Gärung erfolgt eine Kaltmazeration, ganz nach alter Bordeaux-Tradition. Die Dauer und der Anteil des für die Reifung verwendeten neuen Holzes richten sich stark nach dem Jahrgang.
Bei der Verkostung zeigt der Wein aus dem Château Phélan-Ségur eine purpurfarbene bis rubinrote Robe.In der Nase entfaltet er Aromen nach Cassis und Brombeere zusammen mit blumigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich opulent und fleischig. Er besitzt ein hohes Reifepotenzial.

Preisnotierungen des Weinguts Château Phélan Ségur
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region: Bordeaux

Weingut: Château Phélan Ségur

Farbe: rot

Rebsorten: Cabernet Franc, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon
Welcher Wein zum Essen? Pigeonneaux rôtis, Civet de marcassin, Lièvre à la royale

Appellation: Saint-Estèphe

Eigentümer: Philippe et Pierre Van de Vyvere

Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château Phélan Ségur 1983
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1983
34
19
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
19
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Château Phélan Ségur 1983
29/02/202419
13/02/202030
19/07/201830
19/07/201830
18/01/201835
15/01/201828
16/03/201627
04/11/201532
04/11/201538
04/11/201534

Sie besitzen diesen Wein?