Gruner Veltiner Loimer jetzt erhältlich
Gruner Veltiner Loimer
Informationen
Über das Weingut

Die österreichische Domaine Loimer im berühmten Kamptal macht international von sich reden. Vor allem die Rebsorte Grüner Veltliner, die wohl als nationale Rebsorte Österreichs bezeichnet werden kann, gilt als Spezialität des Weinguts. Auf Löss-, und Gneisböden, die wir so auch im Elsass finden können, wachsen noble Pflanzen. An der Spitze des Unternehmens steht Fred Loimer, würdiger Erbe einer Winzerfamilie seit dem 19. Jahrhundert. Sein Erfolg stützt sich auf seine Arbeit nach biodynamischen Prinzipien, die lebendige und kraftvolle Weine entstehen lässt, die auch von den klimatischen Bedingungen geprägt werden: Winde aus dem Norden tragen dazu bei, die Frische und Energie der Weine weiterentwickeln. Ausgeglichen werden sie von viel Sonne, die gut gereifte Beeren garantiert. Diese werden dann sorgfältig handgelesen und wenig interventionistisch vinifiziert. Fred Loimers Weine sind international bekannt für ihr subtiles Gleichgewicht zwischen Eleganz und Komplexität.

Über den Wein

Im berühmten Kamptal kann die Rebsorte Grüner Veltliner, die emblematischste autochthone Rebsorte Österreichs, die gleichzeitig mehr als ein Drittel der gesamten Weinproduktion ausmacht, ihr volles Potential entfalten. Die vom Kontinentalklima beeinflusste Region wird vom Fluss Kamp und durch Windströme gekühlt und weist dadurch heiße Tage und kalte Nächte auf – ideale Bedingungen für die aromatische Entwicklung der Beeren. Fred Loimer produziert seit 2006 nach biodynamischen Prinzipien und greift möglichst wenig in den Herstellungsprozess ein. Die Beeren, von denen 20% im Ganzen geerntet und 80% eingedrückt werden, mazerieren anschließend zwei Stunden lang vor der Pressung. Die Fermentierung findet zu 95% in inerten Behältern und zu 5% in alten Fässern statt. Sie wird spontan durch indigene Hefen initiiert, bevor der Wein vier Monate lang in Tanks auf der Hefe ausgebaut wird. In der Nase entwickelt der Grüne Veltliner Aromen von frischen Blumen, Apfel, Birne und einem Hauch von Sellerie. Am Gaumen offenbart sich ein unglaublich lebendiger und mineralischer Wein, der die für die Rebsorte ganz charakteristische Note von weißen Pfefferkörnern aufweist. Nach einigen Jahre der Lagerung entwickelt der Wein Honignoten.

Preisnotierungen des Weinguts Loimer
Hintergrundbild des Weinetiketts

Preisnotierung Weine aus demselben Weingut

Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Österreich - Kamptal

Weingut : Loimer

Farbe : weiß

Welcher Wein zum Essen? : Carpaccio de saumon, Curry de poulet, Salade de poulet à la chinoise

Appellation : Gruner Veltiner

Fläche: : 70 Hektar

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 10°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Gruner Veltiner Loimer 2019
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2019
12
Historie der Zuschlagspreise Gruner Veltiner Loimer 2019
4.2.202212
4.2.202212

Sie besitzen diesen Wein?