Lädt

Etikette des Weins Chorey-lès-Beaune Emmanuel Rouget 2020
Chorey-lès-Beaune Emmanuel Rouget 2020

Jahrgang

2020

Aktuelle Notierung

124
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-1.23%
Preisabfall des Jahrgangs 2020 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Chorey-lès-Beaune Emmanuel Rouget
    Informationen
    Über das Weingut

    Es ist schwierig, über Emmanuel Rouget zu berichten, ohne seinen Onkel Henri Jayer zu erwähnen, einen der berühmtesten Winzer im Burgund. Als er starb, erbte Emmanuel Rouget das Familienweingut in Flagey-Echezeux. Er wurde von seinem Onkel ausgebildet und verfügt über das einzigartige Fachwissen eines der größten Meister des Pinot Noir, vor allem des legendären Cros Parantoux. Emmanuel Rouget hat sich dank seiner kontinuierlichen Liebe zum Detail im Anbau ebenso wie im Keller einen Namen gemacht. Die Ernteerträge sind sehr gering. Die Fruchtreife wird sorgfältig verfolgt, damit die Weine stets ihren frischen Geschmack behalten. Die Trauben werden zu 100 % entrappt, wie es der Tradition des Weinguts entspricht. Der Gärprozess verläuft langsam und zu Beginn wird eine kalte Vorgärung nach der Methode von Jayer durchgeführt. Emmanuel Rougets Weine sind stets geschmeidig, frisch und dynamisch. Mythische Weine, die man als Liebhaber edler Weine aus dem Burgund mindestens einmal im Leben verkostet haben muss.

    Über den Wein

    Als echter burgundischer Star, denn er ist der würdige Nachfolger des talentierten Henri Jayer, bietet Emmanuel Rouget einen Chorey-lès-Beaune der von einem außergewöhnlichen Terroir der Côte de Beaune stammt. In der Tat beziehen die Pinot-Noir-Reben, als edle Rebsorte schlechthin, ihr vornehmes Profil von dem eher flachen Kalk-Lehm-Boden der jedoch an den Berg Corton angrenzt. So zieht er die Quintessenz aus diesem Terroir, um Lebhaftigkeit, Zartheit, Geschmeidigkeit und Tiefe auszudrücken.
    Der Wein wird handverlesen und in Eichenfässern ausgebaut und sollte etwa zehn Jahre lang gelagert werden. Dann äußert er ein köstlich aromatisches Bukett, mit Noten von roten Früchten (Kirsche, Himbeere), kleinen schwarzen Beeren (Brombeere, schwarzer Johannisbeere, Heidelbeere), Kirschwasser, Lakritz und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich verführerisch und wird von geschmeidigen Tanninen umhüllt.
    Leider wird dieser Wein nur in geringen Mengen hergestellt. Die glücklichen Liebhaber, die das Vergnügen haben ihn zu kosten, sind äußerst rar. Wohl wissend wie selten er ist, tun sie gut daran ihn zu besonderen Anlässen mit köstlichen Speisen zu verkosten. Wir denken dabei zum Beispiel an ein edles und zartes Stück Fleisch mit Pilz-Mousseline.

    Preisnotierungen des Weinguts Emmanuel Rouget
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Burgund

    Weingut: Emmanuel Rouget

    Farbe: rot

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Cailles farcies au foie gras, Mousseline de champignons, Crumble de carotte au cumin et croûte de parmesan

    Appellation: Chorey-lès-Beaune

    Eigentümer: Emmanuel Rouget

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 15°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Chorey-lès-Beaune Emmanuel Rouget 2020
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2020
    124
    125
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    125
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Chorey-lès-Beaune Emmanuel Rouget 2020

    Sie besitzen diesen Wein?