Lädt

Côtes du Jura Chardonnay à la Reine Château d'Arlay 1999(weiß)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
53
    Côtes du Jura Chardonnay à la Reine Château d'Arlay
    Informationen
    Über das Weingut

    Das älteste Weingut Frankreichs, Château d‘Arlay, existiert bereits seit Ende des 11. Jahrhunderts. Es ist auch Frankreichs ältestes Château mit eigenem Weinberg. Das Château d‘Arlay ist heute als historisches Denkmal klassifiziert und beherbergte in der Vergangenheit einen Konvent des Paulanerordens. Im 18. Jahrhundert machte die Comtesse de Lauraguais es zu ihrem Wohnsitz. 1960 nimmt sich der Comte de Laguiche vor, das Weingut wieder instand zu setzen, welches hier ab dem Hochmittelalter von den Comtes von Chalon-Arlay, den Prinzen von Oranien, geschaffen wurde. Sein Sohn Alain, der heute den Weinbaubetrieb führt, legt besonderen Wert auf eine moderne Vinifikation, gefolgt von einem traditionellen Ausbau in Fässern in den herrlichen Kellern des Châteaus, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Der Weinberg hat eine Fläche von etwa 25 Hektar und ist mit Pinot Noir, Trousseau, Poulsard, Chardonnay und Savagnin bestockt. Alle Reben wachsen an Hängen in einer Höhe von 200 bis 240 Metern. Einige Rebstöcke sind bereits relativ alt, sie wurden 1953 gepflanzt. Der Weinberg wird bio-inspiriert bewirtschaftet, jedoch ohne jede Zertifizierung. Dieses Weingut ist eine Ikone des Jura – absolute Empfehlung!

    Über den Wein

    Dieser Wein stammt von den alten Rebstöcken der Parzelle „À la Reine“. Die Trauben wurden bei hoher Reife geerntet. Es handelt sich um einen runden und ausgewogenen Wein, der aufgrund seiner Frische und seines beeindruckenden Reifepotenzials typisch für das Château d'Arlay ist.

    Preisnotierungen des Weinguts Château d'Arlay
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Jura

    Weingut: Château d'Arlay

    Farbe: weiß

    Rebsorten: Chardonnay
    Welcher Wein zum Essen? Poêlée à la courge et aux raisins secs, Boudin blanc aux morilles, Gougères au Comté

    Appellation: Côtes du Jura

    Eigentümer: Château d'Arlay

    Produktionsmethode: biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

    Trinktemperatur:

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Côtes du Jura Chardonnay à la Reine Château d'Arlay 1999
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1999
    53
    Historie der Zuschlagspreise Côtes du Jura Chardonnay à la Reine Château d'Arlay 1999
    08/12/202142

    Sie besitzen diesen Wein?