
Informationen
Allein der Begriff Romanée-Conti lässt jeden Weinliebhaber weltweit aufhorchen. Im Jahr 1760 kaufte Prinz Louis-François de Bourbon-Conti ein Grundstück in Vosne-Romanée, angelegt von den Prioren von Saint-Vivant. Sechs Jahre später starb der Prinz. Während der Revolution wurde das Grundstück beschlagnahmt und im Jahr 1794 an den Höchstbietenden verkauft. Damals wurde die 1,8 Hektar große Parzelle in Romanée-Conti umbenannt. Es verleiht der prestigeträchtigsten Domaine des Burgunds seinen Namen.
Im Jahr 1879 kaufte Jacques-Marie Duvault Blochet diese Domaine und heute ist sie im Besitz von Henry-Frédéric Roch, Lalou Bize-Leroy und dem Direktor Aubert de Villaine. Die Domaine de la Romanée-Conti (DRC) verfügt über 25 Hektar Rebfläche in Vosne, hauptsächlich den Grands Crus der folgenden Gemeinden: La Tâche, Romanée-Saint-Vivant, Richebourg, Echézeaux, Grands-Echézeaux und natürlich Romanée-Conti. In der Côte de Beaune hat die Domaine erst kürzlich die Kultivierung von drei Parzellen in Corton übernommen, zusätzlich zu ihren mythischen Montrachet- und Bâtard-Montrachet-Rebstöcken (eine Produktion in sehr begrenzter Menge, die nicht offiziell auf den Markt kommt).
Während der Romanée-Conti im Mittelpunkt des Interesses steht, beweisen die anderen Grands Crus der Domaine, dass sie durch die Arbeit im Weinberg (biodynamisch) und im Keller (wo die Trauben im Ganzen, ohne Entrappen, vinifiziert werden) ebenfalls unschlagbar sind. Die Ernteerträge sind ausgesprochen gering und einige Weine, wie beispielsweise der Montrachet, werden aufgrund niedriger Mengen nicht jährlich geerntet (dies war 1992 oder 2016 der Fall). Sein Preis wird diesem Mythos eindeutig gerecht.
Der Jahrgang 1999 hat Weine mit großem Reifepotenzial hervorgebracht. Der hohe Tanningehalt wird durch die Jahre veredelt. Die Domaine de la Romanée-Conti erzeugt bewusst Weine mit Reifepotenzial, die jedoch bereits heute hervorragend schmecken. Das Weingut erhielt den Namen seiner mythischen Parzelle: La Romanée-Conti. Es erstreckt sich auf 20 Hektar Grand Cru-Lagen und ist womöglich das begehrteste Weingut der Welt. Die Erträge werden stark kontrolliert und auch der Anbau folgt strengen Prinzipien. Die sorgfältige Vinifikation sorgt für eine hohe Qualität ganz nach den Werten der Domaine, d. h. sie erfolgt mit ganzen Trauben in Fässern aus neuem Holz. Ziel war es stets, gehaltvolle, blumige, intensive Weine von großer Feinheit zu produzieren. Dies ist dem Weingut perfekt gelungen. Seine Weine zählen zu den berühmtesten weltweit und stammen doch alle von einem winzigen Stückchen Erde: La Romanée-Conti grenzt an die Weinberge von Richebourg, die wiederum das Anbaugebiet von Saint-Vivant überragen. La Tâche wird nur durch einen Weg und La Grande Rue und La Romanée-Conti getrennt, und Echezeaux und Grand-Echezeaux liegen diesen Parzellen gegenüber. Nur Montrachet und die verschiedenen Corton-Lagen liegen an der Côte de Beaune, weit ab von der Domaine. Diese äußerst seltene Kiste wird alle großen Weinliebhaber begeistern. Die darin enthaltenen Weine sind selten, kostbar und von höchster Qualität.
Preisnotierungen des Weinguts La Romanée-ContiPreisnotierung Weine aus demselben Weingut
Region: Burgund
Weingut: La Romanée-Conti
Farbe: rot
Appellation: Assortiment 1999 du Domaine de la Romanée-Conti
Eigentümer: Domaine de la Romanée-Conti
Trinktemperatur: 15°
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen