Lädt

Etikette des Weins Valpolicella Superiore DOC Musella 2015
Valpolicella Superiore DOC Musella 2015

Jahrgang

2015

Aktuelle Notierung

13
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

0.9%
Preisanstiegs des Jahrgangs 2015 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Valpolicella Superiore DOC Musella
    Informationen
    Über das Weingut

    Das familiengeführte Weingut Musella liegt in den Bergen Venedigs, wenige Kilometer östlich von Verona. Seine Geschichte geht auf die Grafen von Musella (16. Jahrhundert) zurück. Lange schon ist das Gebiet für die Rebsorte Corvina bekannt, aus der der Valpolicella-Wein produziert wird.
    Das Weingut umfasst ganze 400 Hektar, von denen 50 mit Reben bepflanzt sind. Es erzeugt die typischen regionalen Weine, wie Valpolicella Superiore, Ripasso und Amarone. Das Terroir ist ausgesprochen vielfältig und die Parzellen werden sorgfältig ausgewählt. Dabei entstehen sehr interessante Weine.
    Die Landwirtschaft ist biodynamisch ausgerichtet. Maddalena wünscht sich Harmonie zwischen Landwirtschaft und Natur sowie zwischen Erde und Mensch. Es werden keine synthetischen Düngemittel oder chemischen Pestizide eingesetzt.
    Um das volle Potenzial der Weine zum Ausdruck zu bringen, interveniert er im Keller nur minimal. Der Amarone-Wein wird aus sorgfältig getrockneten Trauben hergestellt. Die Kelterung ist sanft, die Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur und die Mazeration nimmt viel Zeit in Anspruch. Anschließend wird der Wein für ein bis drei Jahre (je nach Weinart) in Fässern unterschiedlicher Größe gelagert (700 bis 3 500 Liter). Nach der Abfüllung ruht der Wein noch eine Weile, bevor er in den Verkauf geht.

    Über den Wein

    Die Weinberge der Domaine Musella erstrecken sich auf rund fünfzig Hektar in den venetischen Bergen. Die Rebstöcke dort wurden zwischen 1960 und 2015 gepflanzt. Der Boden besteht aus Kalkstein und rotem Lehm. Das Weingut ist biodynamisch zertifiziert.
    Der Valpolicella Superiore besteht aus den Rebsorten Corvina und Corvinone (80 %), Rondinella (10 %) und Barbera (10 %). Mazeration und Gärung mit natürlichen Hefen dauern 12 bis 15 Tage und erfolgen bei niedriger Temperatur. Der Wein wird nicht geschönt. Nach der Vinifikation reift er mehrere Monate lang in großen Fässern und Betontanks.
    Die Robe hat eine schöne rubinrote Farbe. Im Bukett entdeckt man Noten von roten Früchten. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch die große Reinheit seiner Frucht, seine Frische, angenehme Textur und seine geschmeidigen und sanften Tannine aus. Servieren Sie ihn mit einer Temperatur von 16 °C. Er eignet sich perfekt zum Teilen mit Freunden und passt hervorragend zu Hähnchenflügeln, weißer Blutwurst mit Äpfeln oder einer Schlachtplatte.

    Preisnotierungen des Weinguts Musella
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Italien - Venetien

    Weingut: Musella

    Farbe: rot

    Rebsorten: Barbera, Rondinella, Corvina
    Welcher Wein zum Essen? Aiguillettes de poulet, Boudin blanc aux pommes, Assiette de charcuterie

    Appellation: Valpolicella Superiore DOC

    Produktionsmethode: biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Valpolicella Superiore DOC Musella 2015
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2015
    13
    Historie der Zuschlagspreise Valpolicella Superiore DOC Musella 2015
    10/02/201813

    Sie besitzen diesen Wein?