Lädt

Châteauneuf-du-Pape Bosquet des Papes Chante Le Merle Vieilles Vignes Famille Boiron 2000(rot)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
41
    Châteauneuf-du-Pape Bosquet des Papes Chante Le Merle Vieilles Vignes Famille Boiron
    Informationen
    Über das Weingut

    Die Domaine Bosquet des Papes ist seit 1860 Eigentum der Familie Boiron. Es befindet sich in Châteauneuf-du-Pape und hat eine Rebfläche von 31 Hektar. Nicolas Boiron und seine Frau Claire-Jeanne sind stolz auf den Grand Cru Châteauneuf-du-Pape, den sie für einen der besten der Welt halten, und haben bedeutende Investitionen getätigt, um auf ihrem Gut Modernität, technischen Fortschritt und Respekt vor der Tradition zu vereinen. Sie haben die Fläche vergrößert und erzugen heute auf 27 Hektar roten Châteauneuf-du-Pape, auf 1,5 Hektar weißen Châteauneuf-du-Pape und auf 3,5 Hektar Côtes-du-Rhône rot und rosé. Die Parzellen werden integriert bewirtschaftet und liegen auf einem komplexen Terroir aus rotem Sandstein, Kiesgeröll, Braunerde und Sand. Die Châteauneuf-du-Papes werden im Wesentlichen auf den kiesigen Böden des Weinbergs erzeugt, während die Côtes-du-Rhône-Weine von erdigeren Böden stammen. Der Rebsortenbestand setzt sich aus Grenache, Syrah, Cinsault und Mourvèdre zusammen.

    Über den Wein

    Die Châteauneufs-du-Pape von diesem Weingut stammen von steinigen Böden. Dieser hier beweist es: Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre aus denen dieser Wein besteht, stammen von alten Reben die seit fast 90 Jahren auf den Kalk-Lehm-Böden übersät mit Rollkieseln wachsen. Die Kiesel speichern die Wärme des Tages um sie in der Nacht an die Reben abzugeben. Nicolas und Claire-Jeanne Boiron bedienen sich der traditionellen Vinifikationsmethode in temperaturregulierten Betontanks. Sie nehmen täglich sanftes Unterstoßen und Überpumpen vor, lassen den Wein 35 Tage gären und bauen ihn 12 bis 18 Monate lang in Fudern und Demi-Muids aus. So erzeugen sie einen imposanten, eleganten und aromatischen Châteauneuf-du-Pape, der lange Jahre ruhen sollte, bevor er Wildfleisch und andere kräftigen Speisen begleitet.

    Preisnotierungen des Weinguts Bosquet des Papes
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Bosquet des Papes

    Farbe: rot

    Rebsorten: Mourvèdre, Syrah, Grenache
    Welcher Wein zum Essen? Viandes rouges grillées, Gigot à la provençale, Côtes de porc aux olives

    Appellation: Châteauneuf-du-Pape

    Eigentümer: Famille Boiron

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Châteauneuf-du-Pape Bosquet des Papes Chante Le Merle Vieilles Vignes Famille Boiron 2000
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2000
    41
    Historie der Zuschlagspreise Châteauneuf-du-Pape Bosquet des Papes Chante Le Merle Vieilles Vignes Famille Boiron 2000
    18/10/201827
    15/03/201836
    10/02/201641

    Sie besitzen diesen Wein?