Lädt

Etikette des Weins Sancerre François Cotat 2003
Sancerre François Cotat 2003

Aktuelle Notierung

45
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 150.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-1.18%
Preisabfall des Jahrgangs 2003 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Sancerre François Cotat
    Informationen
    Über das Weingut

    François Cotat arbeitet seit 1979 auf dem Familiengut und unterstützte dort zunächst seinen Vater, bevor er 1998 seine Nachfolge antrat. Dieses kleine Familiengut in Chavignol (einem Dorf, das für seinen Ziegenkäse berühmt ist) verfügt über Parzellen in den Lagen Grande Côte, Monts Damnés und Culs de Beaujeu (mit Gefälle bis zu 45 %). Spätlesen überreifer Trauben ermöglichen die Erzeugung cremiger Weine, die generell etwas Restzucker enthalten. Diese Weine überdauern problemlos die Jahrzehnte und tragen zur Legende der großen Weine von Sancerre bei. Dieses Weingut erzeugt große Sancerres mit beeindruckendem Reifepotenzial. Alle Weine des Guts sind bereits ein Jahr im Voraus reserviert. François Cotat zählt somit zum sehr engen Kreis der „Päpste“ von Sancerre, die nie Wein zu verkaufen haben, da alle ihre Abfüllungen bereits im Vorjahr reserviert werden.

    Über den Wein

    François Cotat widmet der Rebsorte Pinot Noir, die für die Herstellung der Rot- und Roséweine verwendet wird, nur 0,55 ha. Es handelt sich hiermit um einen vetraulichen Wein, dessen Rebstöcke ihre Wurzeln in einen ton- und kalkhaltigen Boden mit nördlicher Ausrichtung senken. Die Weinlese erfolgt von Hand und es findet keine malolaktische Gärung statt. Der Wein wird in Edelstahltanks ausgebaut, um die Lebendigkeit seines Saftes zu begünstigen. Sein zartes Bukett bietet delikate Aromen von kleinen roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen weicht der lebhafte Auftakt einer dichteren Gaumenmitte mit Aromen, die an sein Bukett erinnern. Ein weiniger Rosé mit einer beeindruckenden Länge.

    Preisnotierungen des Weinguts François Cotat
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Loiretal

    Weingut: François Cotat

    Farbe: rosé

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Rillons de Tours, Bar au poivre de Madagascar , Tarte au chèvre et tomate

    Appellation: Sancerre

    Eigentümer: François Cotat

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 13°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche
Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 150.000 Notierungen