Lädt

Etikette des Weins Clos de Vougeot Grand Cru Hudelot-Noëllat 2004
Clos de Vougeot Grand Cru Hudelot-Noëllat 2004

Aktuelle Notierung

235
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-1.29%
Preisabfall des Jahrgangs 2004 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Clos de Vougeot Grand Cru Hudelot-Noëllat
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Weingut Hudelot-Noëllat verdankt seine Existenz einem Impuls des Winzers Alain Hudelot. Er übertrug seinem Enkelsohn Charles Van Caneyt die Leitung, als dieser noch sehr jung war und gerade die Schule abgeschlossen hatte. Dennoch brachte er das Weingut in eine Spitzenposition und wahrte dabei eine bemerkenswerte Bescheidenheit. Sein Know-How zeigt sich etwa daran, dass er das Pflügen eingeführt hat. Dieses regt die Rebstöcke an, sich die benötigten Nährstoffe aus großer Tiefe zu holen, und fördert auch das mikrobielle Bodenleben. Der Ertrag wird absichtlich reduziert, um die Reife der Trauben zu optimieren. Im Weinkeller finden wenig Eingriffe statt, damit der Wein ein zartes Geschmacksregister entfalten kann. Und in der Tat sind diese Weine von bemerkenswerter Finesse, geprägt von einem seidigen Mundgefühl und einem ausgezeichneten Bukett. Sie lassen sich bereits jung sehr gut trinken, sind aber auch nach einigen Jahren immer noch ein Genuss. Eine Entdeckung, die man freigiebig teilen sollte.

    Über den Wein

    Die Trauben werden von Hand geerntet und sortiert. Durch ein Entrappen der Trauben (zu 80 %) und regelmäßigem Unterstoßen während der Gärung, behält dieser Wein eine schöne Struktur. Die Gärung erfolgt ausschließlich mit natürlichen Hefen. Die Weine werden weder geschönt noch gefiltert und sechzehn Monate lang in Eichenfässern gelagert (davon 50 % neu). Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver Farbe und leuchtenden Reflexen, der von einem sanften Duft von Frühlingsblumen und roten Früchten, mit mentholartigen und würzigen Noten umhüllt wird. Am Gaumen präsentiert er sich mit fleischiger Textur, behält jedoch Eleganz. Der Abgang ist wunderbar lang anhaltend. Dies ist ein Wein mit großem Reifepotenzial.

    Preisnotierungen des Weinguts Hudelot-Noëllat
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Burgund

    Weingut: Hudelot-Noëllat

    Farbe: rot

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Magret de canard à la framboise, Côte de bœuf saignante, Saucisse de morteau et jardinière de légumes

    Appellation: Clos de Vougeot

    Klassifizierung: Grand Cru

    Eigentümer: Hudelot-Noëllat

    Produktionsmethode: konventionell Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Clos de Vougeot Grand Cru Hudelot-Noëllat 2004
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2004
    235
    238
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    238
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Clos de Vougeot Grand Cru Hudelot-Noëllat 2004
    24/04/2024238
    02/11/2023313
    13/09/2023237
    26/07/2023263
    12/10/2022273

    Sie besitzen diesen Wein?