Lädt

Riesling Sélection de Grains Nobles Hugel (Domaine) 1976(likörwein weiß)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
156
    Riesling Sélection de Grains Nobles Hugel (Domaine)
    Informationen
    Über das Weingut

    Hugel ist ein Familienunternehmen, das seit dem Jahr 1639 Weine herstellt. Die Kontinuität wird heute durch die 11. und 12. Winzergeneration sichergestellt, die bestrebt sind, den Hugel-Stil ihrer Vorfahren weiterzuführen. Die Geschäftstätigkeit verteilt sich auf den Handel und die Produktion unter eigenem Namen, dank eines 26 Hektar großen Weinbergs, der ausschließlich in Riquewihr in den prestigeträchtigsten Crus liegt und nur mit edlen Rebsorten bestückt ist: 40 % Riesling, 40 % Gewürztraminer, 15 % (Tokay) Grauburgunder und 5 % Spätburgunder. Die ältesten Rebstöcke (bis zu 60 Jahre alt) stammen aus der Familienbaumschule. Der Weinbau bei Hugel erfolgt unter strikter Berücksichtigung der Umwelt: Keine Düngemittel, sehr geringe Ernteerträge, Grünlese gegen Ende Juli. Angekauft werden ausschließlich Trauben von einer Fläche von 115 Hektar, die von 240 Vertragswinzern bewirtschaftet werden. Die gesamte Ernte erfolgt von Hand und das wird auch so weitergeführt. Jedes Jahr produziert Hugel 110.000 Kisten Wein, von denen 85 % für den Export bestimmt sind. Um die Frische und das Aroma seiner Weine zu bewahren, füllt Hugel sie im Frühjahr ab. Die Abfüllungen Jubilee, VT und SGN werden nur in den besten Jahren in den Grand Cru-Lagen der Domaine Viticole Hugel erzeugt. Es war die Familie Hugel, die die Wiederbelebung dieser Weinsorte initiierte.

    Über den Wein

    Dieser Riesling Sélection de Grains Nobles (Trockenbeerenauslese) ist der größte Stolz der Domaine. Denn er wird nur zweimal in einem Jahrzehnt produziert und stellt den Inbegriff seines Terroirs dar. Die Familie kann mit Recht den Ruhm dieses Weins für sich beanspruchen, denn die Riesling-Traube ist eine extrem anspruchsvolle und spätreife Rebsorte. Die Edelfäule (durch den Pilz Botrytis Cinerea hervorgerufen), entwickelt sich nur zögerlich auf den Trauben. Bei der Verkostung bewundert man seine eindrucksvolle Säure, die seine zauberhafte Süßlichkeit verringert. Süß und cremig, zeigt er sich ebenso lebhaft. Ein Wein von wunderbarer Finesse, der sich 20 Jahre im Keller aufbewahren lässt.

    Preisnotierungen des Weinguts Hugel
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Elsass

    Weingut: Hugel

    Farbe: likörwein weiß

    Rebsorten: Riesling
    Welcher Wein zum Essen? Poisson en sauce, Coquelets tandoori, Sabayon à lananas

    Appellation: Riesling

    Eigentümer: Hugel (Domaine)

    Produktionsmethode: konventionell Mehr erfahren …

    Trinktemperatur:

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Riesling Sélection de Grains Nobles Hugel (Domaine) 1976
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1976
    156
    Historie der Zuschlagspreise Riesling Sélection de Grains Nobles Hugel (Domaine) 1976
    22/03/2022173
    12/02/2020178
    11/09/2019196
    11/09/2019190
    13/05/201463
    13/01/2011106
    07/03/200994
    25/10/200775
    31/05/200787
    31/05/2007100

    Sie besitzen diesen Wein?