Informationen
Das im 16. Jahrhundert begründete Château Giscours ist eines der wichtigsten Weingüter des Médoc. Dass hier Weinbau betrieben wird, verdankt sich seinem Eigentümer Pierre de Lhomme, der 1552 die allerersten Rebstöcke pflanzt. Diese profitieren vom Einfluss des Kiesbodens, der auf einem Sockel aus Sand und Kies ruht. Die Anlage eines Teichs nahe des Château hat die Drainage der Böden begünstigt. Das Ausnahmeterroir vereint alle Qualitätsfaktoren eines Grand Cru Classé: Ausrichtung, Drainage, sehr warmer Boden im Frühjahr, gute Durchwurzelung, Fruchtbarkeit, Regulierung des Wasserhaushalts im Sommer ... Nach familiären und finanziellen Schwierigkeiten wurde das Gut 1995 vom niederländischen Geschäftsmann Eric Albada-Jelgersma übernommen. Unter der Leitung des engagierten Alexander Van Beek hat das Weingut dank umfassender Arbeit im Weinberg (160 Hektar) und im Keller seinen Platz unter den Spitzenweingütern des Médoc gefestigt. Hier entstehen vier herausragende Weine: der Grand Vin de Château Giscours, La Sirène de Giscours, Haut-Médoc de Giscours und der Rosé de Giscours.
Lesen Sie den Artikel über Château Giscours
La Sirène de Giscours ist ein äußerst eleganter Margaux. Der Wein wurde von den jungen Rebstöcken des Weinguts entwickelt. Sein hoher Anteil an Cabernet Sauvignon macht aus ihm einen Margaux mit unverblümtem und rassigem Profil. Die Nase zeigt sich elegant und enthüllt Brombeernoten. Nach einigen Jahren kann man Nuancen von Zigarren entdecken. Nach 3 bis 10 Reifejahren zu genießen.
Preisnotierungen des Weinguts Château GiscoursPreisnotierung Weine aus demselben Weingut
Region: Bordeaux
Weingut: Château Giscours
Farbe: rot
Appellation: Margaux
Eigentümer: GFA du Château Giscours
Trinktemperatur: 16°
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen