Lädt

Etikette des Weins Madiran Vieilles Vignes Château Bouscassé - Alain Brumont 2005
Madiran Vieilles Vignes Château Bouscassé - Alain Brumont 2005

Aktuelle Notierung

31
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-19.64%
Preisabfall des Jahrgangs 2005 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Madiran Vieilles Vignes Château Bouscassé - Alain Brumont
    Informationen
    Über das Weingut

    Bouscassé ist einer der großen Namen von Madiran. Das Gut gehört Alain Brumont, der auch Château Montus leitet. 1979 verlässt Alain Brumont das Familiengut Château Bouscassé und kauft Château Montus. Er überarbeitet den Weinberg komplett (andere Unterlags-Reben, ausgewählte Rebstöcke ...) und lässt seine Weine - inspiriert vom Bordelaiser Modell - in kleinen Barriques aus neuem Eichenholz reifen. 1982 vinifiziert er seinen ersten Wein aus dreijährigen Reben. Dieser Erfolg markiert den Beginn der weltweiten Bekanntheit von Madiran. Einige Jahre später übernimmt er erneut die Leitung des Familienguts Château Bouscassé. Die Weine beider Güter werden auf Château Montus vinifiziert. Brumont ist somit der bedeutendste Eigentümer der Appellation (mit fast 180 Hektar) und besitzt die schönsten Parzellen.

    Über den Wein

    Der Wein Vieilles Vignes ist der grand vin mit Reifepotenzial von Bouscassé. Er reift 14 bis 16 Monate lang auf natürlichen Hefen im Eichenfass und wird weder geschönt noch gefiltert. Die Trauben für diesen sortenreinen Tannat wachsen auf lehm- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine Fülle und Frische verleihen. Eine auf 28 °C regulierte Gärung, eine Mazeration von drei bis sechs Wochen und eine malolaktische Gärung im neuen Fass bilden die wichtigsten Schritte der Vinifikation. Bei der Verkostung entzückt dieser dichte und komplexe Wein durch seine Tiefe und seine intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Lakritz. Sein fülliger und großzügiger Gaumen mit kräftigen und gut integrierten Tanninen zieht sich in die Länge und macht den Wein zu einem hervorragenden Begleiter zu ebenso üppigen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Enten-Confit oder zu geschmortem Rindfleisch.

    Preisnotierungen des Weinguts Château Bouscassé
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Südwest

    Weingut: Château Bouscassé

    Farbe: rot

    Rebsorten: Tannat
    Welcher Wein zum Essen? Brochettes périgourdines, Filet de boeuf en croûte, Daube de sanglier

    Appellation: Madiran

    Eigentümer: Château Bouscassé - Alain Brumont

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 17°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Madiran Vieilles Vignes Château Bouscassé - Alain Brumont 2005
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2005
    31
    31
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    31
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Madiran Vieilles Vignes Château Bouscassé - Alain Brumont 2005
    19/03/202531

    Sie besitzen diesen Wein?