Lädt

Etikette des Weins Côte-Rôtie Chapoutier 1994
Côte-Rôtie Chapoutier 1994

Aktuelle Notierung

58
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-0.73%
Preisabfall des Jahrgangs 1994 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Côte-Rôtie Chapoutier
    Informationen
    Über das Weingut

    Maison Chapoutier, zweifelsohne einer der prestigeträchtigsten Namen des Rhone-Tals, erzeugt seine edelsten Weine in der Appellation Hermitage. Das Anwesen umfasst eine Rebfläche von 360 Hektar, die mittlerweile biodynamisch bewirtschaftet wird – es handelt sich bis heute um den größten Weinberg Frankreichs, in dem diese Methode eingeführt wurde, und das seit dem Erhalt der Zertifizierung im Jahre 1999. Die Weinlese findet bei Chapoutier oft erst dann statt, wenn die anderen Weingüter schon geerntet haben, so dass die Trauben maximal reif sind. Das Savoir-faire von Chapoutier kommt mittlerweile auch in anderen Weinbaugebieten zur Anwendung: In der Provence, im Beaujolais, im Roussillon, in der Champagne, im Elsass und in Portugal, aber auch in Südaustralien. Die Familiengeschichte begann 1808, aber es war 1879, als sie wirklich Form annahm, als Polydor Chapoutier einige Hektar Weinberge erwarb, um in die Weinproduktion und den Handel einzutreten. Seitdem haben sich sieben Generationen abgelöst, bis hin zu Michel Chapoutier, der heute zusammen mit seinen Kindern Mathilde und Maxime arbeitet. Gemeinsam setzen sie das Familienerbe fort, mit dem Ziel, die Besonderheiten des Terroirs hervorzuheben. Seit 1996 sind alle Etiketten auch in Braille beschriftet.

    Über den Wein

    Auf diesem Weinberg der Côte-Rôtie von Chapoutier wächst Syrah auf Glimmerschiefer- und Granitböden. Nach dem Entrappen werden die Trauben in den Tank gefüllt und die tägliche remontage gewährleistet eine schöne Extraktion von Textur und Farbe. Die Gärung erstreckt sich über rund einen Monat und der Wein reift 14 bis 16 Monate lang im Eichenfass. Bei der Verkostung entdeckt man einen tiefgängigen Wein mit dominanten Aromen von schwarzen Früchten und Noten von Zeder und Farn. Der Auftakt ist reintönig und die Tannine samtig. Dieser Côte-Rôtie endet mit langanhaltenden, komplexen Noten.

    Preisnotierungen des Weinguts Chapoutier
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Chapoutier

    Farbe: rot

    Rebsorten: Syrah
    Welcher Wein zum Essen? Baron d agneau, Bécasse rôtie aux raisins, Canard braisé aux navets

    Appellation: Côte-Rôtie

    Eigentümer: Chapoutier

    Produktionsmethode: biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Côte-Rôtie Chapoutier 1994
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1994
    58
    Historie der Zuschlagspreise Côte-Rôtie Chapoutier 1994
    21/09/202363
    15/02/201243
    14/03/200721

    Sie besitzen diesen Wein?