Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé jetzt erhältlich
Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé
Informationen
Über das Weingut

Château Croizet-Bages ist ebenso wie viele andere Pauillacs auf dem berühmten Plateau von Bages gelegen. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor seiner Klassifizierung als Cinquième Cru Classé, wurde es Eigentum der Familie Calvé. Dadurch veränderte sich auch der Name: Bis Ende des Jahres 1934 hieß es Château Calvé Croizet-Bages. Anschließend wurde es von Paul Quié erworben. Seither ist es Eigentum seiner Familie geblieben. Der Weinberg hat eine etwa zwanzigjährige Phase des Wiederaufbaus durchlaufen; diese langwierigen Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Bis zur Ernte des Jahres 1986 existierte lediglich ein alter Gärkeller aus Beton. Seitdem wurden neue Räumlichkeiten geschaffen, um die Qualität der Vinifikation zu steigern. Die Erben Paul Quiés sind auch Eigentümer des Weinguts Château Rauzan-Gassies in Margaux, das 1855 als Deuxième Cru Classé eingestuft wurde, sowie des Weinguts Château Bel-Orme-Tronquoy-de-Lalande.

Über den Wein

Paul Quié erwarb dieses Weingut im Jahr 1942. Mittlerweile haben seine Enkel Jean-Philippe und Anne-Françoise Quié die Leitung übernommen, unterstützt nach wie vor durch ihren Vater Jean-Michel Quié.
Die 28,5 Hektar großen Rebflächen liegen in der Appellation Pauillac, auf einem Terroir aus tiefen Kiesböden und kiesigem Sand. Die Assemblage besteht zu 62 % aus Cabernet Sauvignon, zu 28 % aus Merlot, zu 6 % aus Petit Verdot und zu 4 % aus Cabernet Franc.
Die Vinifikation erfolgt auf traditionelle Weise. Der Wein reift 12 Monate lang in französischen barriques (50 bis 55 % neu).
Der solide Wein wird durch schön füllige Tannine gestützt. Er bewahrt sich zudem eine schöne Frische und Eleganz.
Wir empfehlen ihn als Begleiter zu zartem Fleisch, z. B. Kalb. Lassen Sie ihn mindestens zehn Jahre lang im Keller ruhen, wenn Sie sein gesamtes Potenzial auskosten wollen. Karaffieren Sie den Wein ruhig eine Stunde vor dem Servieren.

Preisnotierungen des Weinguts Château Croizet Bages
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Bordeaux

Weingut : Château Croizet Bages

Farbe : rot

Produktion: : 200000 Flaschen

Rebsorten : Petit Verdot, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Welcher Wein zum Essen? : Gigot rôti, Ris de veau poêlé, Civet de lièvre

Appellation : Pauillac

Klassifizierung : 5ème Grand Cru Classé

Eigentümer : Jean-Michel Quié

Fläche: : 28 Hektar

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1986
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1986
35
Historie der Zuschlagspreise Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1986
28.1.201526
20.1.201525
16.10.201333
4.6.201326
8.7.201031
17.3.201024
17.2.201027
28.1.201036
14.1.201019
11.6.200916

Sie besitzen diesen Wein?