Lädt

Etikette des Weins Côtes-du-Rhône Château des Tours Grande Réserve Emmanuel Reynaud 2003
Côtes-du-Rhône Château des Tours Grande Réserve Emmanuel Reynaud 2003

Jahrgang

2003

Aktuelle Notierung

68
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-9.88%
Preisabfall des Jahrgangs 2003 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Côtes-du-Rhône Château des Tours Grande Réserve Emmanuel Reynaud
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Château des Tours, in Sarrians in der Appellation Vacqueyras gelegen, gehört seit 1997 dem berühmten Emmanuel Reynaud, Eigentümer des legendären Château Rayas in Châteauneuf-du-Pape und des Château Fonsalette. Dieses Weingut produziert unter dem Namen Château des Tours auf 40 Hektar einen roten Vacqueyras (80 % Grenache und 20 % Syrah), einen roten Côtes-du-Rhône (65 % Grenache, 15 % Cinsault und 20 % Syrah) und einen weißen Côtes-du-Rhône (100 % Grenache). Unter dem Namen Domaine de Tours wird hier außerdem ein roter Vaucluse-Landwein (Grenache, Counoise, Syrah, Cinsault, Merlot und diverse andere Rebsorten) und ein weißer Vaucluse-Landwein (100 % Clairette) hergestellt. Und zu guter Letzt findet man hier auch einen Rosé-Tafelwein namens „Parisy“, der aus Grenache und Cinsault zusammengestellt ist. In jedem Fall wird den roten und weißen Grenache-Trauben alle Ehre gemacht. Der Weinbau ist von extremer Sorgfalt geprägt und bei der Lese werden große Risiken eingegangen. Tatsächlich werden die Trauben so reif wie möglich geerntet. Dieses Weingut produziert Weine auf höchstem Niveau: Ihre Farbe ist wenig intensiv, aber dennoch sind die Weine extrem tiefgründig, schlank, fruchtig und außergewöhnlich ausgewogen. Besonders bekannt und nachgefragt sind sie für ihre Komplexität und ihr Reifepotenzial. Wissenswert ist außerdem, dass Flaschen vom einfachen Landwein bis zum Vacqueyras erst nach einigen Jahren der Lagerung am Weingut verkauft werden.

    Preisnotierungen des Weinguts Château des Tours
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Château des Tours

    Farbe: weiß

    Rebsorten: Grenache Blanc
    Welcher Wein zum Essen? Crème Agnès Sorel, Carrelet, Chapon à la sauce forestière

    Appellation: Côtes-du-Rhône

    Eigentümer: Emmanuel Reynaud

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 10°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Côtes-du-Rhône Château des Tours Grande Réserve Emmanuel Reynaud 2003
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2003
    68
    67
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    90
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Côtes-du-Rhône Château des Tours Grande Réserve Emmanuel Reynaud 2003
    30/01/202569
    09/01/202567
    18/12/202475
    05/12/202490
    28/08/202469
    25/07/202475

    Sie besitzen diesen Wein?