Informationen
Japan, Kanagawa. Die 80er Jahre haben schottische Brennereien und ihre Whiskys ebenso wie japanische Brennereien geprägt. Die Kawasaki Grain Distillery wurde 1935 in der gleichnamigen Stadt gegründet und 1983 geschlossen. In den ersten Jahrzehnten stellte das Unternehmen vor allem Alkohol für industrielle Zwecke her. Die Produktion von Grain- und Malt Whisky wurde erst in den 1950er- und 1960er-Jahren aufgenommen. Nur wenige Fässer dieser Brennerei überdauerten bis ins neue Jahrtausend. Ichiro Akuto (Chichibu, Hanyu, Karuizawa) konnte Anfang der 2000er Jahre die letzten verbliebenen Fässer ergattern. Unter den Jahrgängen, die er anbot, sind vor allem 1976, 1980, 1981 und 1982 erwähnenswert. Einige Fässer teilten sich Unternehmen wie Part des Anges, La Maison du Whisky, Nonjatta, Ichiro's Choice, Whisky Live Tokyo oder Number One Drinks und vermarkteten den Inhalt unter ihrem jeweiligen Label.
Preisnotierungen des Weinguts KawasakiPreisnotierung Weine aus demselben Weingut
Region: Japan - Honshū - Kanawaga
Weingut: Kawasaki
Farbe: bernstein
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen