Informationen
Die Brennerei Diamond wird 1670 am Ostufer des Flusses Demerara gegründet. Heute handelt es sich um die letzte Brennerei in Guyana. Sie gehört nun Demerara Distillers Limited (DDL), einem Unternehmen, das im Zuge der Verstaatlichung der unterschiedlichen Brennereien des Landes im Jahre 1974 vom Staat gegründet wird. Die Brennereien schließen eine nach der andere und Diamond sichert sich ihre berühmten Brennblasen aus Holz: Port Mourant, eine Doppelbrennblase, Uitvlugt, eine Savalle-Brennblase mit vier Säulen, Versailles, eine einfache Brennblase und Enmore, eine Coffey-Brennblase. Der eigentliche Diamond-Rum wird in einer zweisäuligen Coffey-Brennblase aus Metall erzeugt, die in den 1950er Jahren installiert wurde. Nachdem die Produktion lange an Makler, Händler und Hersteller von Blends verkauft wurde, lanciert DDL 1992 eine eigene Marke namens El Dorado, deren Abfüllungen entweder aus einer Mischung der Rums aus den verschiedenen Brennblasen bestehen oder jeweils den Rum aus einer Brennblase in den Vordergrund stellen.
Ein 15 Jahre lang gereifter Melasserum Diamond, 1999 in einem Coffey-Still aus Metall der Brennerei destilliert und 2014 in Fassstärke abgefüllt. Dieser Rum ist eine Assemblage aus vier Fässern (Marke S), die von dem genuesischen Händler Velier ausgewählt wurden. Zu dieser Zeit hatte Luca Gargano noch Zugang zu den Kellern von Demerara Distillers Limited (DDL) dank seines Freundes Yesu Persaud. Diese Selektionen haben, wie auch die bemerkenswerten Caroni-Abfüllungen, viel zum Renommee von Velier beigetragen. Heute hat Velier keinen Zugang mehr zu den DDL-Beständen, sodass all diese Flaschen sehr begehrt sind. Die Sammler und Rum-Liebhaber schätzen sie besonders wegen ihrer Typizität und ihrer Konzentration, die auf ihre tropische Reifung zurückgeht. Eine auf 1.137 Flaschen begrenzte Auflage.
Preisnotierungen des Weinguts DiamondRegion: Guyana - Demerara Mahaica
Weingut: Diamond
Farbe: bernstein
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen