Lädt

Clos de la Roche Grand Cru Dujac Fils et Père 2014(rot)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
460
    Clos de la Roche Grand Cru Dujac Fils et Père
    Informationen
    Über das Weingut

    Jacques Seysses gründete das Weingut Dujac im Jahr 1968 mit dem Kauf von viereinhalb Hektar Rebfläche. Seither verwalten seine Kinder eines der bedeutendsten Weingüter im Burgund. Neben der Tätigkeit auf dem Weingut sind Jacques Seysses und seine Söhne Jeremy und Alec auch als Négociants tätig: mit dem Unternehmen Dujac Fils et Père, um das es hier geht. Die Vinifikation widment sie sich mit gleicher Hingabe wie auf dem Familienweingut (Domaine Dujac). Jeremy, seine Frau Diana (amerikanische Önologin) und Alec Seysses sind dafür zuständig. Das bio-zertifizierte Weingut umfasst eine Fläche von ungefähr 15 Hektar auf den besten Terroirs der Côte de Nuits, vor allem im Gebiet Morey-Saint-Denis. Die Weine haben ein ausgezeichnetes Reifepotenzial; sie zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und Feinheit aus.

    Über den Wein

    Die Domaine Dujac ist berühmt für ihre Diskretion und ihre Produktion in kleinen Mengen um die sich die Weinliebhaber reißen. Hier bietet sie einen Clos de la Roche aus biologischem Anbau an. Die Pinot-Noir-Trauben, die als einzige Rebsorte in diesem Wein vertreten sind, profitieren von einem ozeanischen Klima mit semikontinentalen Einflüssen und beziehen ihre notwendigen Nährstoffe aus den tiefen Schichten der Kalk- und Mergelböden.
    Dieser zur langen Aufbewahrung bestimmte Wein entfaltet eine rubinrote Robe mit bläulichen Reflexen, die mit zunehmendem Alter ins Purpurrote übergehen. Seine anfänglich fruchtigen (rote und schwarze Früchte wie Himbeere, Kirsche, schwarze Johannisbeere, Brombeere und Pflaume) und blumigen (Veilchen) Primärnoten entwickeln sich hin zu rustikaleren Nuancen wie Wild, Humus, süßen Gewürzen und Leder. Durch eine wohlverdiente Lagerung wird auch seine dichte Konsistenz veredelt, die noch an Tiefe gewinnt.
    Wildfreunde werden sich freuen, dass dieser Wein wunderbar zu geschmorter Wildschweinkeule oder Rehkeule mit Preiselbeeren passt. Käseliebhaber werden darüber nachdenken, ihn zu einem Moliterno, einem italienischen Trüffelkäse zu servieren.

    Preisnotierungen des Weinguts Dujac Fils et Père
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Burgund

    Weingut: Dujac Fils et Père

    Farbe: rot

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Cuissot de chevreuil aux airelles, Daube de sanglier, Moliterno à la truffe

    Appellation: Clos de la Roche

    Klassifizierung: Grand Cru

    Eigentümer: Dujac Fils et Père

    Produktionsmethode: biologisch Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 15°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Clos de la Roche Grand Cru Dujac Fils et Père 2014
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2014
    460
    Historie der Zuschlagspreise Clos de la Roche Grand Cru Dujac Fils et Père 2014
    05/10/2023638
    17/03/2021367
    17/02/2021353
    30/09/2020318
    19/08/2020380
    20/02/2020393

    Sie besitzen diesen Wein?