Soléra Brut Nature Olivier Horiot ----(schaumwein weiß)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
53
Soléra Brut Nature Olivier Horiot jetzt erhältlich
Soléra Brut Nature Olivier Horiot
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut Olivier Horiot befindet sich in Riceys, einem Dorf mit bewegter Vergangenheit, das mal zur Champagne, mal zum Burgund gehörte. Das Gut gehört seit mehreren Generationen derselben Familie. Das Dorf Riceys ist im Übrigen das einzige in der Champagne, das ganze drei AOCs zählt – natürlich eine für den Champagner, aber auch zwei Appellationen, die Stillweine erzeugen: Coteaux Champenois (rot und weiß) und Rosé des Riceys, ein weiniger und erstaunlicher Rosé, der von Olivier Horiot in begrenzten Mengen, aber hervorragender Qualität hergestellt wird.
Der Winzer bewirtschaftet eine Fläche von 8,5 Hektar in der Gemeinde und bringt dabei ausgezeichnete Weine hervor, die sich von ihren Nachbarn abheben. An diesem Ort also versucht Olivier Horiot seit 1999, den sieben autochthonen Rebsorten zu neuer Popularität zu verhelfen und Weine zu erzeugen, die unter neuen und erfahrenen Weinliebhabern wegen ihrer Komplexität und Patina begehrt sind. Der Rebsortenbestand wird deutlich von Pinot Noir dominiert, wie es in der Aube häufig der Fall ist. Dazu kommen etwas Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Meunier und Arbane, eine der alten traditionellen Rebsorten der Champagne, die von einigen Winzern wieder vermehrt angebaut wird.
Das Weingut entwickelt sich stetig weiter. Olivier Horiot fügt neue Rebparzellen hinzu (durch Kauf oder Überlassung aus dem Familienkreis) und seit 2013 ist der Weinberg biologisch und biodynamisch zertifiziert (Biodyvin). Er hat zudem einen ganz neuen Weinkeller errichten lassen, der hervorragend ausgestattet ist und beste Arbeitsbedingungen für eine Vinifikation bietet, bei der die Trauben mit größtmöglichem Respekt behandelt werden. Möglicherweise vom nahegelegenen Burgund beeinflusst, arbeitet das Weingut mehr und mehr nach Terroirs getrennt und verarbeitet deren Erträge jeweils zu eigenständigen Cuvées. Daraus resultieren ausgezeichnete Champagner mit starker Persönlichkeit, die sich deutlich von den häufig anonymeren Champagner-Assemblagen abheben.

Über den Wein

Dieser Wein setzt sich aus nicht weniger als sieben Rebsorten zusammen. Darunter hauptsächlich Pinot Noir, wie es in Aube oft der Fall ist, etwas Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Meunier und Arbane, eine der alten traditionellen Rebsorten der Champagne, die Olivier Horiot allesamt in seinen Weinbergen anbaut.
Dieser Champagner wird nach dem berühmten Solera-Verfahren hergestellt, das auch in der andalusischen Sherry-Produktion angewendet wird. Bei dieser Ausbaumethode werden die Fässer übereinander gestapelt und die Weine bei jedem Abstich "tiefergelegt", so dass jeder neue Jahrgang den zuvor abgestochenen Wein ergänzt. Es erscheint also logisch, dass sich aufeinanderfolgende Jahrgänge gleichen.
Beim Verkosten zeigt sich der Wein mit einer schönen goldenen Farbe und komplexen und ausgeprägten Noten von gelben Früchten, weißem Fruchtfleisch sowie Tertiäraromen (Mandeln). Er ist reichhaltig und geschmeidig und hat einen langen Abgang mit sehr geschmeidigen Noten. Dies ist ein großartiger Wein, der einige Jahre aufbewahrt werden sollte und zu schmackhaften Gerichten serviert werden kann.

Preisnotierungen des Weinguts Olivier Horiot
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Champagne

Weingut : Olivier Horiot

Farbe : schaumwein weiß

Produktion: : 40000

Rebsorten : Pinot Noir, Pinot Meunier, Pinot Gris, Pinot Blanc, Chardonnay, Petit Meslier, Arbanne
Welcher Wein zum Essen? : Noix de saint-jacques au safran, Lapin à la crème, Soupe à l'oignon gratinée

Appellation : Champagne

Eigentümer : Olivier Horiot

Fläche: : 8.5 Hektar

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Soléra Brut Nature Olivier Horiot ----
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs ----
53
53
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
53
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Soléra Brut Nature Olivier Horiot ----
2.11.202353
12.1.202253
5.10.201848

Sie besitzen diesen Wein?