Lädt

Etikette des Weins Le Saint-Estèphe de Montrose Troisième Vin 2010
Le Saint-Estèphe de Montrose Troisième Vin 2010

Aktuelle Notierung

39
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

0%
Preisanstiegs des Jahrgangs 2010 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Le Saint-Estèphe de Montrose Troisième Vin
    Informationen
    Über das Weingut

    Im Jahre 1778 kauft Etienne-Théodore Dumoulin eine Parzelle der Domaine de Calon von Alexandre de Ségur. Sie befindet sich in perfekter Lage mit Blick auf die Gironde. Das Gut ist damals mit Heidekraut überwuchert, das im Frühjahr voller rosafarbener Blüten ist. Daher der Name „Montrose“. Sein Sohn Etienne baut den Weinbaubetrieb auf, pflanzt die Rebstöcke, lässt im Jahr 1825 das Gutshaus von Château Montrose errichten und erweitert die Flächen im Laufe der Zeit. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: Im Zuge der Klassifizierung von 1855 wird das Gut als Deuxième Cru Classé des Médoc eingestuft. In der Folge geht es durch die Hände mehrerer Eigentümer, bevor es 1896 von Louis Charmolüe erworben wird, der es seinem Schwiegervater Jean Hostein abkauft (dem damals auch Cos d‘Estournel gehört). Die Familie bleibt während des ganzen 20. Jahrhunderts am Ruder. Der Jahrgang 1990 macht das Weingut zur Legende. Bis 2006 hat Jean-Louis Charmolüe die Leitung inne. Dann beginnt mit dem Kauf durch Martin und Olivier Bouygues eine neue Ära.

    Über den Wein

    Der Saint-Estèphe von Montrose war bis vor kurzem den Eigentümern und Angestellten der Domaine vorbehalten. Er stellt die dritte Assemblage des Weinguts dar und wurde ein Jahr lang in Barriques ausgebaut (davon 15 % neu). Beim Verkosten präsentiert er eine wunderschöne granatfarbene Robe aus der diskrete Noten von roten Früchten, süßen Gewürzen und Blumen wie Veilchen entweichen. Der üppige und weiche Gaumen wird durch feine Tannine strukturiert.

    Preisnotierungen des Weinguts Château Montrose
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Bordeaux

    Weingut: Château Montrose

    Farbe: rot

    Rebsorten: Petit Verdot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
    Welcher Wein zum Essen? Pintade à l'estragon, Pigeoneau rôti, Rôti de veau à la moutarde et aux pruneaux

    Appellation: Saint-Estèphe

    Klassifizierung: Drittwein

    Eigentümer: Martin et Olivier Bouygues

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Le Saint-Estèphe de Montrose Troisième Vin 2010
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2010
    39
    Historie der Zuschlagspreise Le Saint-Estèphe de Montrose Troisième Vin 2010
    10/03/201936

    Sie besitzen diesen Wein?