Lädt

Etikette des Weins Les Hauts du Tertre 2012
Les Hauts du Tertre 2012

Aktuelle Notierung

25
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-0.92%
Preisabfall des Jahrgangs 2012 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Les Hauts du Tertre
    Informationen
    Über das Weingut

    Das tausend Jahre alte, in den Höhenlagen der Appellation gelegene Château du Tertre weist die Besonderheit auf, über eine zusammenhängende Rebfläche von 52 Hektar zu verfügen, die von schützenden Wäldern umgeben ist. Die Reben profitieren darüber hinaus auch vom Einfluss der Kies- und Sandböden, die förderlich für ihre Entwicklung sind. Mehrere illustre Eigentümer haben dem Weingut ihren Stempel aufgedrückt. Zu den bekanntesten zählen Thomas de Montaigne (Bruder von Michel de Montaigne) und der Marquis de Ségur. 1960 wird der Weinberg von der Familie Capbern Gasqueton erworben, der auch das Château Calon-Ségur gehört. Wirklich neuen Schwung bekommt es jedoch erst 1997, als es der niederländische Geschäftsmann Eric Albada Jelgersma erwirbt, der in Margaux bereits als Eigentümer des Château Giscours bekannt ist. Dort sind die Rebstöcke im Durchschnitt etwa vierzig Jahre alt. Die Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine werden etwa 15 bis 18 Monate lang auf traditionelle Weise in Barriques ausgebaut.

    Über den Wein

    Das Château du Tertre steht seit dem 18. Jahrhundert, dank seiner rassigen und bemerkenswert langlebigen Weine, an der Spitze der Appellation Margaux. Was den Zweitwein Les Hauts du Tertre angeht, so bleiben die hohen Ansprüche die gleichen, aber mit einer leicht abweichenden Herstellung um einen früheren Genuss zu ermöglichen.
    Bestehend aus 43 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 3 % Petit Verdot, erstrecken sich die Rebflächen über 52 Hektar.
    Die Vinifikation erfolgt getrennt nach Parzellen und dauert etwa einen Monat. Der Ausbau dauert je nach Jahrgang zwischen 12 und 15 Monaten und geht in bereits einmal verwendeten Barriquefässern vonstatten.
    Der Les Hauts du Tertre hat eine schöne, rubinrote Farbe und erweist sich bereits in seinen ersten Jahren als sehr bekömmlich. Wir sind von seiner schönen Rundheit und seinen subtilen Gewürznoten begeistert.

    Preisnotierungen des Weinguts Château du Tertre
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Bordeaux

    Weingut: Château du Tertre

    Farbe: rot

    Rebsorten: Petit Verdot, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
    Welcher Wein zum Essen? Epaule d'agneau au four, Cèpes à la bordelaise, Saint-Nectaire

    Appellation: Margaux

    Eigentümer: Eric Albada-Jelgersma

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Les Hauts du Tertre 2012
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2012
    25
    Historie der Zuschlagspreise Les Hauts du Tertre 2012

    Sie besitzen diesen Wein?