Lädt

Etikette des Weins Clos d'Ambonnay Krug 2002
H
Clos d'Ambonnay Krug 2002

Aktuelle Notierung

3.127
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-3.33%
Preisabfall des Jahrgangs 2002 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Clos d'Ambonnay Krug
    Informationen
    Über das Weingut

    Als Johann-Joseph Krug das Champagnerhaus Krug 1843 gründete, träumte er davon, einem einzigartigen Champagner seinen Namen zu geben. Er stellte dafür eine einfache Regel auf: Niemals Kompromisse eingehen. Heute wüsste er den hartnäckigen Perfektionismus wohl zu schätzen, mit welchem hier sechs Generationen später immer noch über die Entstehung und Ausarbeitung seines Champagners gewacht wird. Krug ist eines von ganz wenigen Häusern in der Champagne, die ausschließlich Cuvées de Prestige erzeugen. Das weltweite Renommee dieses Ausnahmechampagners beruht auf einer außergewöhnlichen Expertise in Sachen Weinbau, die Geduld und Exzellenz miteinander verbindet. Die Erträge der drei Rebsorten, die in Krugs komplexe Assemblagen eingehen, werden einer strengen Auslese unterzogen. Krug ist die einzige große Marke, bei der alle Champagner in kleinen Eichenfässern gären – ein heikles Verfahren, das Champagner mit intensiven Aromen und reichhaltigem, komplexem Geschmack hervorbringt. Außerdem lässt Krug seine Weine mindestens sechs bis acht Jahre lang reifen, was für die Champagne beispielhaft ist und mit einer außerordentlichen Reife und Langlebigkeit der Champagner belohnt wird. Die Champagner von Krug haben einen einzigartigen Stil mit großem Wiedererkennungswert und zählen zur Spitzenklasse.

    Über den Wein

    Dies ist einer der emblematischsten Champagner des Unternehmens. Er stammt von de m Terroir Ambonnay in der Montagne de Reims, wo überwiegend Pinot Noir angebaut wird. Dieser Champagner verdankt seinen dithyrambischen Ruf seinem weinigen Charakter, den er während des Ausbaus in Eichenfässern entwickelt. Er ist vollmundig und intensiv zugleich und wird mit einer mehrjährigen Aufbewahrung in Ihrem Keller (zwischen 15 und 20 Jahren) noch besser.

    Preisnotierungen des Weinguts Krug
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Champagne

    Weingut: Krug

    Farbe: schaumwein weiß

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Feuilleté au saumon et à l'aneth, Vol au vent de ris de veau, Foie gras aux cèpes

    Appellation: Champagne

    Eigentümer: Krug

    Produktionsmethode: konventionell Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 10°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Clos d'Ambonnay Krug 2002
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2002
    3.127
    3.005
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    3.005
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Clos d'Ambonnay Krug 2002
    02/04/20253.005
    12/10/20223.224

    Sie besitzen diesen Wein?