Lädt

Pouilly-Fumé Buisson Renard Dagueneau (Domaine Didier - Louis-Benjamin) 2004(weiß)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
118
    Pouilly-Fumé Buisson Renard Dagueneau (Domaine Didier - Louis-Benjamin)
    Informationen
    Über das Weingut

    Die Domaine Didier Dagueneau wurde 1982 gegründet und ist weltweit für ihre großen Sauvignons bekannt. Sie hatte keinen leichten Start, denn der Eigentümer vinifizierte anfangs im Wesentlichen intuitiv, was der Tradition zuwiderlief und beim Publikum zunächst auf wenig Gegenliebe traf. Letztlich ist es ihm aber dank seiner großen Entschlossenheit gelungen, Weinliebhaber und professionelle Kritiker vom Wert seiner Praktiken zu überzeugen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt vor allem im unglaublich gewissenhaften Charakter dieses Mannes sowie in seiner Fähigkeit, dem Wein während Vinifikation und Ausbau stets „gut zuzuhören“. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs, das Entknospen zur Kontrolle der Erträge, die vollständig manuelle Weinlese und die drakonische Sortierung der geernteten Trauben tragen ebenfalls sehr zum Erfolg des Weinguts bei, ganz zu schweigen von seinem erstklassigen technischen Team. Im Keller findet die Vinifikation mit Hefen statt, die im Weinberg des Guts selektioniert wurden. Die Weine werden lange auf der Hefe ausgebaut und durch einen präzisen Ausbau in Holzbehältern mit großem Fassungsvermögen fertiggestellt. Nach dem Unfalltod Didier Dagueneaus im Jahr 2008 hat sein Sohn Benjamin seine Nachfolge angetreten und führt das Gut auf brillante Weise weiter. Im Januar 2016 wurde Louis-Benjamin Dagueneau sogar von der Revue du Vin de France zum „Winzer des Jahres“ gewählt.

    Über den Wein

    Dieser Wein ist eine Parzellenauswahl, die Reben wachsen auf einem Feuerstein-Terroir. Ausgezeichnet durch eine wundervolle Mineralität, eine angenehme Frische und beträchtliche Energie, begeistert der Buisson Renard ebenfalls durch seine von Jod geprägten, sogar kristallinen Noten. Ein großer Wein, auf den man mindestens fünf Jahre warten sollte, um ihn vollends zu genießen.

    Preisnotierungen des Weinguts Didier Dagueneau
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Loiretal

    Weingut: Didier Dagueneau

    Farbe: weiß

    Rebsorten: Sauvignon Blanc
    Welcher Wein zum Essen? Coquilles Saint Jacques en carpaccio, Brochette de lotte, Turbot rôti

    Appellation: Pouilly-Fumé

    Eigentümer: Dagueneau (Domaine Didier - Louis-Benjamin)

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 12°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Pouilly-Fumé Buisson Renard Dagueneau (Domaine Didier - Louis-Benjamin) 2004
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2004
    118
    118
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    125
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Pouilly-Fumé Buisson Renard Dagueneau (Domaine Didier - Louis-Benjamin) 2004
    13/11/2024118
    03/04/2024125
    11/10/2023162
    26/01/2023124
    30/06/2022297
    27/04/2022161
    07/10/202092
    27/02/2020122
    13/03/201983
    13/03/201985

    Sie besitzen diesen Wein?