Côtes du Rhône La Pialade Emmanuel Reynaud jetzt erhältlich
Côtes du Rhône La Pialade Emmanuel Reynaud
Informationen
Über das Weingut

Das Château des Tours, in Sarrians in der Appellation Vacqueyras gelegen, gehört seit 1997 dem berühmten Emmanuel Reynaud, Eigentümer des legendären Château Rayas in Châteauneuf-du-Pape und des Château Fonsalette. Dieses Weingut produziert unter dem Namen Château des Tours auf 40 Hektar einen roten Vacqueyras (80 % Grenache und 20 % Syrah), einen roten Côtes-du-Rhône (65 % Grenache, 15 % Cinsault und 20 % Syrah) und einen weißen Côtes-du-Rhône (100 % Grenache). Unter dem Namen Domaine de Tours wird hier außerdem ein roter Vaucluse-Landwein (Grenache, Counoise, Syrah, Cinsault, Merlot und diverse andere Rebsorten) und ein weißer Vaucluse-Landwein (100 % Clairette) hergestellt. Und zu guter Letzt findet man hier auch einen Rosé-Tafelwein namens „Parisy“, der aus Grenache und Cinsault zusammengestellt ist. In jedem Fall wird den roten und weißen Grenache-Trauben alle Ehre gemacht. Der Weinbau ist von extremer Sorgfalt geprägt und bei der Lese werden große Risiken eingegangen. Tatsächlich werden die Trauben so reif wie möglich geerntet. Dieses Weingut produziert Weine auf höchstem Niveau: Ihre Farbe ist wenig intensiv, aber dennoch sind die Weine extrem tiefgründig, schlank, fruchtig und außergewöhnlich ausgewogen. Besonders bekannt und nachgefragt sind sie für ihre Komplexität und ihr Reifepotenzial. Wissenswert ist außerdem, dass Flaschen vom einfachen Landwein bis zum Vacqueyras erst nach einigen Jahren der Lagerung am Weingut verkauft werden.

Über den Wein

La Pialade ist ein Côtes du Rhône des mythischen Château Rayas in Châteauneuf-du-Pape. Jacques Reynaud erzeugte bereits seit langer Zeit außergewöhnliche Weine auf diesem einzigartigen Terroir, diese Qualität wird nun von seinem Neffen Emmanuel Reynaud fortgeführt. Der Côtes du Rhône La Pialade verströmt Aromen von kandierten roten Früchten. Er ist vollmundig und dennoch raffiniert und elegant. Dieser Wein setzt sich aus Trauben der Weingüter Rayas und Fonsalette zusammen – Trauben, die es nach Ansicht von Emmanuel Reynaud nicht verdient haben, einen Grand Vin zu machen. Es ist also ein "kleiner Wein"... zu einem kleinen Preis, und doch ist er großartig.

Preisnotierungen des Weinguts E.Reynaud
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : E.Reynaud

Farbe : rot

Produktion: : 120000 Flaschen

Rebsorten : Syrah, Cinsault, Grenache
Welcher Wein zum Essen? : Baron d agneau, Couscous royal, Daube provençale

Appellation : Côtes du Rhône

Eigentümer : Emmanuel Reynaud

Fläche: : 39 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côtes du Rhône La Pialade Emmanuel Reynaud 1997
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1997
29
Historie der Zuschlagspreise Côtes du Rhône La Pialade Emmanuel Reynaud 1997
22.3.200815
29.12.200718

Sie besitzen diesen Wein?