Lädt

Etikette des Weins Cornas les Ruchets Jean-Luc Colombo 2007
Cornas les Ruchets Jean-Luc Colombo 2007

Aktuelle Notierung

61
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

7.71%
Preisanstiegs des Jahrgangs 2007 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Cornas les Ruchets Jean-Luc Colombo
    Informationen
    Über das Weingut

    Jean-Luc Colombo ist ein leidenschaftlicher Mensch. Seine Mutter, eine Köchin aus Marseille, hat ihm schon früh eine Neigung zu kulinarischen Genüssen mitgegeben. Diese erste Leidenschaft führte ihn zu einem Studium der Önologie, nachdem er entdeckt hatte, welche Magie der Abstimmung von Speisen und Weinen innewohnt. Mit seiner Frau Anne schuf er 1984 das „Centre Oenologique des Côtes du Rhône“ in Cornas. Er stellt seine Erfahrung in den Dienst der Weingüter, die er als Önologe berät, sowohl im Rhone-Tal als auch in der Provence. In ihrem eigenen Weinberg liegt es Jean-Luc und Anne am Herzen, stets mit Respekt vor der Umwelt und der Authentizität des bearbeiteten Terroirs vorzugehen. So wurden Pestizide und Herbizide aus dem Weinberg verbannt, der Boden wird mithilfe eines Pferdes bearbeitet und sie pflanzten heimische Gewächse rund um die Parzellen an, die als Windschutz dienen und die Entwicklung der Biodiversität fördern sollen. Auch künstliche Bewässerung ist hier unerwünscht, was die Rebstöcke zwingt, tiefe Wurzeln zu schlagen und gewissermaßen zu leiden, um das Optimum aus den Böden herauszuholen. Die Biozertifizierung begann 2012 und seit dem Jahrgang 2015 tragen einige Abfüllungen das entsprechende Siegel.

    Lesen Sie den Blogbeitrag über Jean-Luc Colombo

    Über den Wein

    Hier handelt es sich um den ersten Weinberg der Familie Colombo. Er wurde "Les Ruchets" getauft, aufgrund der Bienenvölker, die mit den Weinreben den Boden teilen. Die Bienen produzieren den Honig der Collines de Cornas und um ihren Schutz weltweit zu fördern, hat Jean-Luc Colombo eine Fundraising-Kampagne für die Unterstützung verschiedener Organisationen ins Leben gerufen. Die alten Syrah-Weinreben auf Granitboden ergeben einen Wein, der über zwei Jahren lang ausgebaut wird. Er verströmt Aromen von schwarzen Früchten, Veilchen und süßen Gewürzen. Hier haben wir einen kraftvollen und vielschichtigen Wein, der wunderbar eine Entenbrust begleitet.

    Preisnotierungen des Weinguts Jean-Luc Colombo
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Jean-Luc Colombo

    Farbe: rot

    Rebsorten: Syrah
    Welcher Wein zum Essen? Parmentier de boudin aux deux pommes, Rognons de veau grillés, Grives aux raisins

    Appellation: Cornas

    Eigentümer: Jean-Luc Colombo

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Cornas les Ruchets Jean-Luc Colombo 2007
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2007
    61
    56
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    61
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Cornas les Ruchets Jean-Luc Colombo 2007
    03/04/202561
    05/12/202456

    Sie besitzen diesen Wein?