Lädt

Weine im Verkauf: Georges Descombes

| 10 Ergebnisse
Georges Descombes - 1
Georges Descombes - 2
Georges Descombes - 3
Georges Descombes - 4

Georges Descombes

Aus einer Winzerfamilie stammend, gehört Georges Descombes heute zu den aufstrebenden Stars des Beaujolais. Wie die Revue du vin de France treffend formuliert, stehen ihm „vielversprechende Zeiten“ bevor. Mit großer Sorgfalt im Weinberg, konsequentem Verzicht auf Schwefel im Keller und der traditionellen Kohlensäuremazeration entstehen bei ihm lebendige, energiegeladene Weine – authentisch, charakterstark und mit beeindruckendem Reifepotenzial.

Georges Descombes stammt aus einer Familie, die seit mehreren Generationen Weinbau betreibt. Er fühlte sich jedoch eher von Mechanik und schönen Maschinen angezogen, und das ist auch heute noch so. Aber er war der einzige in seiner Familie, der bereit war, sich um die Weinreben zu kümmern: Nach einer Ausbildung im Weinbau erntete er im Jahr 1987 zum ersten Mal auf den von seiner Großmutter geerbten Brouilly-Parzellen. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, weiterhin in Teilzeit in einem Abfüllbetrieb zu arbeiten und, als ob das nicht genug wäre, zwei Tage in der Woche für andere Winzer in der Gegend zu arbeiten.
Erst ab dem Jahr 1993 konzentrierte er sich zu 100 % auf seinen Nachlass. Heute bewirtschaftet er ein Weingut von insgesamt 17 Hektar, von denen etwa 7 Hektar in Morgon liegen und der Rest, in absteigender Reihenfolge, in den Anbaugebieten Brouilly, Régnié, Chiroubles, Beaujolais-Villages und Beaujolais.
Von Anfang an war Georges Descombes kein Fan von chemischen Behandlungen. Seit mehr als zehn Jahren bewirtschaftet er seine Weinberge biologisch, mit der seltenen Ausnahme von sehr steilen Anbauflächen, die nicht gepflügt werden können, wo er Unkrautvernichtungsmittel einsetzt. Er beabsichtigt, für bestimmte Exportmärkte eine Bio-Zertifizierung zu beantragen, was bedeuten würde, dass er sich von den nicht bestellbaren Flächen trennen müsste. Die meisten Böden werden bearbeitet, die Gärung erfolgt durch natürliche Hefen, und die Vinifikation findet ohne Schwefelzusatz in Beton-, Edelstahl- und Epoxidharzbehältern statt – in vollständiger Kohlensäuremazeration. Ab 1993 entschied er sich, die geernteten Trauben zu kühlen, um eine sanftere und längere Vinifikation durchführen zu können (wie es bei der Domaine Jean Foillard üblich ist).

Entdecken Sie mehr auf unserem Blog bei iDealwine.

2022
K
17
2022
K
16
2022
K
25
5 Tage 13 Stunden
2022
K
75Preis pro Einheit 25(Aktualisierung des Preises)
2018
30
2023
K
16
2022
K
16
2022
K
22
Bald verfügbar
2022
K
21
Benachrichtigung wenn verfügbar
18,90 pro 6 | -10%
2017
K
21
Preisnotierung des Weinguts Georges Descombes

Das sagen die Experten …

LA REVUE DU VIN DE FRANCE