Lädt

Weine im Verkauf: Château Margaux

| 42 Ergebnisse
Château Margaux - 1
Château Margaux - 2
Château Margaux - 3
Château Margaux - 4

Château Margaux

Dieses Gut war nacheinander Eigentum des englischen Königs Edward III., der Familie d‘Albret und der Familie Montferrand. Es wurde zunächst militärisch genutzt, bis der Marquis de La Clonilla die Festung 1802 dem Erdboden gleichmachen ließ und an ihrer Stelle das Gutshaus errichtete, das sich bis heute hier befindet. Dem Architekten Louis Combe verdanken wir das herrliche Gebäude, das die Flaschen des Châteaus ziert. Bis Anfang der 60er Jahre waren die Weine häufig exzellent, manchmal sogar grandios. So ist etwa der mythische Jahrgang 1900 einer der renommiertesten Weine des Jahrhunderts. Mit der Ankunft der Familie Mentzelopoulos im Jahr 1977 und dank des Talents von Emile Peynaud haben die Weine zum Niveau eines Premier Grand Cru Classé zurückgefunden. Das Jahr 1978 markiert den Beginn einer Reihe von großartigen, ja legendären Jahrgängen. Diese waren das Werk von Paul Pontalier, der 2016 von uns gegangen ist. Philippe Bascaules, der neue Geschäftsführer, wird bestrebt sein, diese großartige Historie fortzuführen. Château Margaux verfügt über einen zusammenhängenden Weinberg, der zum Großteil auf kiesigem, teils auch lehmigem Boden mit hohem Kalksteinanteil angelegt ist. Die neuesten Jahrgänge verfügen über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial. Das Weingut produziert außerdem einen hervorragenden fruchtigen und konzentrierten Weißwein namens Pavillon Blanc. Der Zweitwein des Guts heißt Pavillon Rouge.

2022
850
6 Tage 20 Stunden
2022
450(Aktueller Preis)
2021
1.300
2021
650
6 Tage 20 Stunden
2018
450(Aktueller Preis)
6 Tage 20 Stunden
2017
310(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 20 Stunden
2017
310(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 20 Stunden
2016
760Preis pro Einheit 380(Aktueller Preis)
6 Tage 20 Stunden
2015
1.400(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 21 Stunden
2015
1.400Preis pro Einheit 700(Aktueller Preis)
2014
480
6 Tage 20 Stunden
2014
360(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 20 Stunden
2014
2.160Preis pro Einheit 360(Aktualisierung des Preises)
2013
390
6 Tage 20 Stunden
2013
900Preis pro Einheit 300(Aktualisierung des Preises)
2012
595
6 Tage 20 Stunden
2012
620Preis pro Einheit 310(Aktualisierung des Preises)
2009
765
2008
625
2006
1.230
2004
480
6 Tage 18 Stunden
1994
840Preis pro Einheit 420(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1994
280(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1994
280(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1994
840Preis pro Einheit 280(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1993
270(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1993
540Preis pro Einheit 270(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1992
500(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1989
360(Aktualisierung des Preises)
2022
205
6 Tage 20 Stunden
2022
110(Aktueller Preis)
2021
205
6 Tage 21 Stunden
2021
600Preis pro Einheit 100(Aktualisierung des Preises)
2020
210
6 Tage 21 Stunden
2020
600Preis pro Einheit 100(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 20 Stunden
2018
660Preis pro Einheit 110(Aktualisierung des Preises)
2006
175
6 Tage 19 Stunden
2003
270Preis pro Einheit 90(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 19 Stunden
2001
100(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1994
90(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1989
77(Aktualisierung des Preises)
6 Tage 18 Stunden
1989
230Preis pro Einheit 76,67(Aktueller Preis)
Preisnotierung des Weinguts Château Margaux

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Paul Pontalier war seit 1983 Direktor von Château Margaux und verstarb kurz nach der Weinlese 2015. Sein Nachfolger ist Philippe Bascaules. Er leitet nun dieses ganz besondere Weingut. Die Verkostung eines großen Château Margaux auf seinem Höhepunkt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Er besticht durch sein charakteristisches blumiges Bukett, die Tiefe seiner Aromen und die Seidigkeit seiner Tannine. Das unterscheidet ihn von allen anderen Weinen der Appellation.