Lädt

Weine im Verkauf: Château Léoville Las Cases

| 53 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Château Léoville Las Cases - 1
Château Léoville Las Cases - 2
Château Léoville Las Cases - 3
Château Léoville Las Cases - 4

Château Léoville Las Cases

1638 gegründet, ist dieses Château eines der ältesten Anwesen im Médoc und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts dank der Innovationen und Erweiterungen durch den Besitzer Blaise-Alexandre de Gasq sehr erfolgreich. Infolge der französischen Revolution wird das Weingut beschlagnahmt und in drei Güter aufgeteilt (Léoville Las Cases, Léoville Barton und Léoville-Poyferré), die 1855 als Seconds Crus Classés klassifiziert werden. Im Laufe der Zeit wechselt das Weingut die Besitzer und entwickelt sich weiter. Heute verfügt es über 97 Hektar Kiesboden, der mit durchschnittlich dreißig Jahre alten Rebstöcken bepflanzt ist....

9 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2020
1.080 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2020
1.080 (Aktualisierung des Preises)
2019
280
2019
225
9 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2019
960 (Aktueller Preis)
9 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2019
320 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2019
480 (Aktualisierung des Preises)
2018
660
9 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2018
420 (Aktueller Preis)
2016
1.800
2016
900
9 Tage 12 Stunden 49 Minuten
2016
1.320 (Aktueller Preis)
9 Tage 11 Stunden 19 Minuten
2015
280 (Aktueller Preis)
2015
380
9 Tage 11 Stunden 19 Minuten
2015
130 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 11 Stunden 19 Minuten
2012
330 (Aktualisierung des Preises)
2010
255
9 Tage 10 Stunden 19 Minuten
2004
200 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 10 Stunden 19 Minuten
2003
1.560 (Aktueller Preis)
2 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2003
360 (Aktueller Preis)
2 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2001
120 (Aktualisierung des Preises)
2 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2001
120 (Aktualisierung des Preises)
1996
425
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1996
460 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1993
180 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1993
160 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1990
260 (Aktueller Preis)
2 Tage 11 Stunden 19 Minuten
1990
480 (Aktueller Preis)
2 Tage 11 Stunden 19 Minuten
1990
240 (Aktueller Preis)
2 Tage 10 Stunden 49 Minuten
1983
198 (Aktueller Preis)
2 Tage 10 Stunden 49 Minuten
1982
486 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1978
240 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1977
120 (Aktueller Preis)
2 Tage 10 Stunden 49 Minuten
1975
130 (Aktueller Preis)
2 Tage 10 Stunden 49 Minuten
1975
120 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 19 Minuten
1970
80 (Aktueller Preis)
2021
60
9 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2020
240 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2020
240 (Aktualisierung des Preises)
2 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2010
55 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 10 Stunden 49 Minuten
2010
100 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 10 Stunden 49 Minuten
2010
50 (Aktualisierung des Preises)
2 Tage 12 Stunden 19 Minuten
2009
50 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
40 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
40 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
80 (Aktualisierung des Preises)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
80 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
120 (Aktueller Preis)
9 Tage 9 Stunden 49 Minuten
1995
120 (Aktueller Preis)
2021
60
2016
60
9 Tage 11 Stunden 49 Minuten
2016
90 (Aktualisierung des Preises)
2 Tage 12 Stunden 49 Minuten
2015
51 (Aktueller Preis)
Preisnotierung des Weinguts Château Léoville Las Cases

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Die Stärke des legendären Weinguts ist zweifellos der berühmte Weinberg mit seinem komplexen Terroir und den unterschiedlichen Parzellen, die sich perfekt ergänzen. Der <em>grand vin</em> stammt ausschließlich von diesem Terroir, das teilweise dem von Château Latour ähnelt. Je nach Jahrgang kann er ein geradlinigeres Profil aufweisen, das an die Weine aus Pauillac erinnert. Er kann aber auch einen zarteren Ausdruck entwickeln, der eher an einen Saint-Julien erinnert. Selbst in durchschnittlichen Jahren zeichnet der Wein sich durch eine beeindruckende blau-schwarze Farbe aus. Auf seinem Höhepunkt (teilweise nach über zwanzig Jahren), bietet er ein komplexeres und edleres Bukett als ein durchschnittlicher Saint-Julien, mit feinsten aromatischen Nuancen eines Cabernet Sauvignon von den großen Terroirs des Médoc.