Lädt

Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011 - Posten von 6 Flaschen - 0
Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011 - Posten von 6 Flaschen - 1
Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011 - Posten von 6 Flaschen - 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion

Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13.5%

4.5L

Intensität

Ein kräftiger Corton Grand Cru mit seidigen Tanninen. Er sollte zusammen mit einem schönen Stück Fleisch, Wild oder gereiftem Käse serviert werden.

Weitere Informationen
Anzahl: 6 FlaschenBemerkung: 6 Etiketten sehr leicht gezeichnetFüllstand: 6 NormalHerkunft: privatpersonMwst. erstattbar: neinRegion: BurgundAppellation: CortonKlassifizierung: Grand Cru Eigentümer: Louis Jadot (Domaine)
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Präsentation

Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011

Der Wein

Dieser Wein wird 15 bis 18 Monate lang im Fass ausgebaut. Die Nase enthüllt eine schöne Komplexität, mit Aromen von schwarzen Früchten, Leder und Gewürznoten. Am Gaumen sind die zahlreichen Tannine seidig. Dieser Wein begleitet wunderbar rotes Fleisch, Wild oder reifen Käse.

Das Weingut Louis Jadot

Louis Henry Denis Jadot gründete sein Handelshaus im Jahr 1859, als die Region Burgund gerade ihren Aufschwung und ihre Neustrukturierung erlebte. Jadot entwickelte außerdem eine ertragreiche Tätigkeit als Händler mit den nördlichen Ländern, auch aufgrund seiner belgischen Herkunft. Sein Sohn Louis-Jean-Baptiste übernahm und entwickelte das Handelshaus, sein Enkel Louis-Auguste fokussierte sich in der Nachkriegszeit mehr auf den Export in anglosächsische Länder. Im Jahr 1954 trat André Gagey dem bereits erfolgreichen Familienunternehmen bei und übernahm nach dem frühen Tod von Louis-Auguste den Vorstand. Im Jahr 1970, das weisungsgebend für das Maison wurde, begann Jacques Lardière, damals junger Önologe, die Arbeit und gab dem Weingut die notwendigen Impulse.
Im Jahr 1985 entschied sich Frau Jadot, an die Familie Rudy Kopf zu verkaufen, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Familie Kopf war historischer Importeur der Weine des Maison in die USA; heute wird das Weingut von Thomas Seiter geführt, aus dem Herzen von Beaune in einem Hotel aus dem 19. Jahrhundert. Außer Château des Jacques in Moulin-à-Vent und der Domaine Ferret in Pouilly-Fuissé, zählen zu Maison Louis Jadot eine Vielzahl an Weinbergen; insgesamt 154 Hektar an der Côte d’Or, im Mâconnais und Beaujolais. Allein in Côte d’Or sind es 70, in Premiers und Grands Crus, unter ihnen Domaine Louis Jadot, Domaine Gagey, Domaine des Héritiers Louis Jadot und Domaine du Duc de Magenta.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl: 6 Flaschen

Füllstand: 6 NormalBemerkung: 6 Etiketten sehr leicht gezeichnet

Herkunft: privatperson

Mwst. erstattbar: nein

Holzkiste: ja

Französisches Zoll-Siegel: ja

Alkohol in Prozent: 13.5 %

Region: Burgund

Appellation: Corton

Klassifizierung: Grand Cru

Eigentümer: Louis Jadot (Domaine)

Jahrgang: 2011

Farbe: rot

Trinktemperatur: 16°

Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

Intensität des Weins: kräftig

Dominante Aromen des Weins: schwarze Früchte

Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein

Rebsorten: Pinot Noir
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Ähnliche Posten

108 pro 3 | -10%
2020
120
4 Tage 19 Stunden
2018
A
K
99(Aktualisierung des Preises)
4 Tage 19 Stunden
2019
A
95(Aktualisierung des Preises)
2021
130
2017
880

Die Weinnotierung von iDealwine

Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Corton Grand Cru Grèves Louis Jadot (Domaine) 2011
58
63
(höchster jährlich)
57
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
19/06/2024
:
58
19/06/2024
:
60,50
29/05/2024
:
60
29/05/2024
:
57
29/05/2024
:
62,60
24/01/2024
:
61,35
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt