Lädt

Moulin à Vent Champ de Cour Château des Jacques 2009 - Posten von 1 Flasche - 0
Moulin à Vent Champ de Cour Château des Jacques 2009 - Posten von 1 Flasche - 1
Moulin à Vent Champ de Cour Château des Jacques 2009 - Posten von 1 Flasche - 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Festpreise

Moulin à Vent Champ de Cour Château des Jacques 2009

rote Früchtegastronomischer Weingefälliger Wein

13.5%

0.75L

Intensität

Ein wunderbarer Parzellenwein eines Moulin-à-Vent, mit zahlreichen, aber weichen Tanninen und einer breiten Aromapalette (schwarze Früchte, Steinobst, blumige Noten).

Weitere Informationen

Die Parzelle Champ de Cour hat extrem tiefgründige Böden und ist eine der am südlichsten gelegenen, "grands Moulin à Vent". Sie bringt einen kräftigen Wein mit weichen Tanninen und Aromen von schwarzen Wildfrüchten sowie leichten Rauchnoten hervor.

92
logo for noteWineSpectator note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Präsentation

Moulin à Vent Champ de Cour Château des Jacques 2009

Der Wein

Die Parzelle Champ de Cour hat extrem tiefgründige Böden und ist eine der am südlichsten gelegenen, "grands Moulin à Vent". Sie bringt einen kräftigen Wein mit weichen Tanninen und Aromen von schwarzen Wildfrüchten sowie leichten Rauchnoten hervor.

Das Weingut Château des Jacques - Louis Jadot

Das Château des Jacques, seit 1996 im Besitz von Louis Jadot, umfasst 69 Hektar Weinberge, die in sechs Appellationen aufgeteilt sind: Morgon, Chénas, Fleurie, Moulin à Vent, Beaujolais blanc und Bourgogne „Clos de Loyse“. Louis Jadot ist das erste unter den großen Weinhäusern des Burgunds, das einen bedeutenden Weinberg im Beaujolais betreibt. Die Trauben werden auf dem gesamten Weingut von Hand geerntet, die Erträge werden begrenzt und es kommen keine chemischen Unkrautbekämpfungsmittel zum Einsatz. Nach dem Transport in kleinen Kisten werden die Trauben mit Hilfe eines Rütteltisches von den trockenen Beeren und Insekten getrennt (die Reben werden auf natürliche Weise angebaut), bevor sie schließlich verlesen werden. Ein Entstieler trennt dann die Beeren schonend von ihren Stielen, ein für diese Region einzigartiger Arbeitsschritt, der jedoch eine lange Mazeration zulässt, ohne die grünen Tannine aus den Stielen zu extrahieren. Nach der Entstielung fermentieren die Trauben mit natürlichen Hefen. Die Mazeration, die zwischen drei Wochen und einem Monat dauert, garantiert eine schonende und komplette Extraktion. Die partielle Reifung in neuen Fässern vermeidet eine Holznote im Wein, es findet lediglich eine Wechselwirkung zwischen diesen beiden lebendigen Substanzen statt. Die Weine dieses Weinguts haben oft eine burgundische Note und brauchen häufig mindestens fünf Jahre, um die gesamte Bandbreite ihres Terroirs zum Ausdruck zu bringen. Lesen Sie für weitere Informationen über das Weingut unseren Blogartikel.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl: 1 Flasche

Füllstand: 1 NormalBemerkung: 1 Normal

Herkunft: weingut

Mwst. erstattbar: ja

Holzkiste: nein

Französisches Zoll-Siegel: nein

Alkohol in Prozent: 13.5 %

Region: Beaujolais

Appellation: Moulin à Vent

Eigentümer: Château des Jacques

Jahrgang: 2009

Farbe: rot

Trinkreife: sammlerflasche

Trinktemperatur: 14°

Produktionsmethode: nachhaltige Landwirtschaft Mehr erfahren …

Intensität des Weins: geschmeidig

Dominante Aromen des Weins: rote Früchte

Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein

Rebsorten: Gamay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Ähnliche Posten

2018
70
2015
32
2018
170
2010
50
2019
18