





Côte-Rôtie La Mouline Guigal 2015
14%
0.75L
Intensität
Der symbolträchtigste Cru der Côte-Blonde ist ein Wein von verblüffender Feinheit, unglaublich mineralisch und mit samtigen Tanninen. Ein Mythos im wahrhaft "burgundischen" Stil!
Weitere Informationen




Präsentation
Côte-Rôtie La Mouline Guigal 2015
Der Wein
Die Parzelle La Mouline misst kaum einen Hektar und liegt an der Côte Blonde, deren symbolträchtige Lage sie bildet. Dieser Weinberg, der seit 1966 allein dem Haus Guigal gehört, ist mit 75 Jahren bemerkenswert alt und erfreut sich einer günstigen Südlage, die die Trauben voll ausreifen lässt. Die Weinberge erstrecken sich über Terrassen in Form eines römischen Amphitheaters. Der Wein von La Mouline muss 40 Monate in neuen Fässern reifen und ist der einzige des Dreiklangs LA-LA-LA mit einem so hohen Viognier-Anteil (11 %), der ihm Eve Guigal zufolge ein wahrhaft "burgundisches" Profil verleiht. Von außergewöhnlicher Feinheit und Mineralität entwickelt er subtile Cassis-, Brombeer- und Veilchen-Aromen. Seine samtige und seidige Konsistenz macht ihn bereits in jungen Jahren gut trinkbar, doch auch sein Reifepotenzial ist äußerst beeindruckend.
Das Weingut Guigal
In Ampuis, der Wiege der Côte-Rôtie, wurde im Jahr 1946 das Weingut Guigal von Etienne Guigal gegründet. Dieser ließ sich mit 14 Jahren im Jahr 1923 in der Region nieder und trug später maßgeblich zur Entwicklung der Appellation bei. 1961 dann übernahm sein Sohn Marcel Guigal die Verwaltung des Weinguts, nachdem sein Vater plötzlich vollständig erblindet war. Heute wird der Erfolg von Phillipe Guigal, Marcels Sohn und brillanter Önologe, in dritter Generation weitergeführt.
Das Weingut erstreckt sich über alle prestigeträchtigen Appellationen des Rhônetals: Côte-Rôtie, Condrieu, Saint-Joseph, Hermitage, Gigondas und Crozes-Hermitage. Ihr Früchte werden alle in den Kellern von Ampuis vinifiziert und ausgebaut. Es wird größter Wert auf alle Arbeitsschritte in der Weinproduktion gelegt: integrierter Pflanzenschutz (ausgezeichnet mit dem Label Haute Valeur Environnementale), vollständige Handarbeit aufgrund der steilen Hanglagen, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks, sowie Ausbau in neuen Eichenfässern (bis zu 42 Monate für bestimmte Cuvées), um dem Wein die volle Entfaltung seiner Aromen zu ermöglichen. Das Haus produziert drei prestigeträchtige Weine: La Landonne, La Mouline et La Turque – ein unschlagbares Trio, das Liebhaber der Côte-Rôtie nur zu gut kennen. Auch, was das kulturelle Erbe betrifft, zeichnet sich das malerische Weingut besonders aus: Sein Hauptsitz befindet sich im Château d'Ampuis, ein mit dem Titel Historische Monumente geschütztes Juwel aus der Renaissance. Das Haus Guigal ist mit Sicherheit eines der bedeutendsten Weingüter des Rhônetals, berühmt für seine kompromisslose Beständigkeit und die akribische Auswahl der Trauben.
Detaillierte Eigenschaften
Anzahl: 1 Flasche
Füllstand: 1 NormalBemerkungen: 1 Etikett sehr leicht gezeichnet, 1 Etikett sehr leicht beschädigtHerkunft: privatperson
Typ Weinkeller: unterirdischer Keller
Mwst. erstattbar: nein
Holzkiste: nein
Französisches Zoll-Siegel: ja
Alkohol in Prozent: 14 %
Region: Rhonetal
Appellation: Côte-Rôtie
Eigentümer: Guigal
Jahrgang: 2015
Farbe: rot
Trinkreife: zu trinken bis 2030
Trinktemperatur: 16°
Intensität des Weins: kräftig
Dominante Aromen des Weins: gewürze
Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein