

Château Cheval Noir 2016
13.5%
1.5L
Intensität
Kraft und Fruchtbrillanz vereinen sich im Château Cheval Noir.
Weitere Informationen
Präsentation
Château Cheval Noir 2016
Der Wein
Das Château Cheval Noir wurde 1937 von der Familie Mähler-Besse, den späteren Eigentümern des Château Palmer, erworben und symbolisiert die Seele von Saint-Emilion. Der Name des Weinguts soll auf das 19. Jahrhundert zurückgehen. Damals waren die schwarzen Pferde für ihre Arbeitskraft, vor allem aber für ihre Tapferkeit, Eleganz und Stärke bekannt. Drei Eigenschaften, die auch den Weinen des Château Cheval Noir zu eigen sind.
Die Rebstöcke wachsen auf einer Fläche von sechs Hektar, auf dem für die Appellation Saint-Emilion so typischen sandig-lehmigen Boden. Die Rebstöcke sind im Schnitt 40 Jahre alt. 2008 wurde der Weinkeller renoviert, so kann nun beispielsweise per Gravitationsprinzip gearbeitet werden, so dass weniger Pumpen zum Einsatz kommen müssen.
Der Wein hat eine intensiv purpurfarbene Robe. Sein kräftiges Bukett wird von Aromen schwarzer Früchte beherrscht. Der Gaumen ist geprägt durch reife Tannine, die mit dem Alkohol und der Frucht ein schönes Gleichgewicht bilden.
Als Essen zum Wein empfehlen wir Ihnen rotes Fleisch vom Grill oder Wild, z. B. Wildschweinschmorbraten.
Dank der modernen Vinifikationsmethoden, muss er vor dem Verkosten nicht besonders lange aufbewahrt werden. Rechnen Sie mit fünf bis zehn Jahren, bis der Wein seinen Höhepunkt erreicht.
Das Weingut Château Cheval Noir
Château Cheval Noir ist ein Weingut mit sechs Hektar Fläche in Saint-Émilion. Es gehört seit 1937 der Familie Mähler-Besse (Château Palmer).
Detaillierte Eigenschaften
Anzahl: 1 Magnum
Füllstand: 1 NormalBemerkung: 1 Etikett markiertHerkunft: privatperson
Typ Weinkeller: unterirdischer Keller
Mwst. erstattbar: nein
Holzkiste: nein
Französisches Zoll-Siegel: ja
Alkohol in Prozent: 13.5 %
Region: Bordeaux
Appellation: Saint-Émilion
Eigentümer: Mähler-Besse SA
Jahrgang: 2016
Farbe: rot
Trinktemperatur: 16°
Intensität des Weins: klassisch
Dominante Aromen des Weins: schwarze Früchte
Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein