Lädt

Château Fleur Cardinale Grand Cru Classé 2016 - Posten von 2 Flaschen - 0
product thumbnail 0
Festpreise

Château Fleur Cardinale Grand Cru Classé 2016

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

14.5%

1.5L

Intensität

Ein ausdrucksstarker, würziger und ein wenig animalisch anmutender Wein. Jetzt versteht man umso besser, weshalb er zum Cru Classé geadelt wurde!

Weitere Informationen
Anzahl: 2 FlaschenBemerkung: 2 Etiketten sehr leicht gezeichnetFüllstand: 2 NormalHerkunft: privatpersonMwst. erstattbar: neinRegion: BordeauxAppellation: Saint-Émilion Grand Cru ClasséKlassifizierung: Grand Cru ClasséEigentümer: Famille Decoster
Mehr erfahren …
93
logo for noteRobertParker note
92
logo for noteWineSpectator note
17-18/20
logo for noteBettaneAndDesseauve note
17
logo for noteJancisRobinson note
94
logo for noteJamesSuckling note
92
logo for noteQuarin note
93
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Präsentation

Château Fleur Cardinale Grand Cru Classé 2016

Der Wein

Château Fleur Cardinale gilt mittlerweile als feste Größe der Appellation und wurde bei der Klassifikation von 2006 mit dem Status Grand Cru Classé geadelt. Das Team erzeugt bemerkenswerte Weine mit ausdrucksstarkem, würzigem und recht animalisch anmutendem Bukett. Der am Gaumen besonders füllige Wein, entfaltet Noten von reifen Früchten und Unterholz. Der Wein besitzt ein hohes Reifepotenzial und sollte nicht früher als fünf Jahre nach seiner Abfüllung genossen werden.

Das Weingut Château Fleur Cardinale

Ein Jahr nach der Veräußerung ihrer Porzellanmanufaktur Limoges Haviland im Jahre 2001 kaufen Dominique und Florence Decoster das Château La Fleur Cardinale. Sie investieren bedeutende Summen in den Weinberg und in die Modernisierung der Anlagen. Das Anwesen liegt östlich des Dorfes Saint-Émilion auf einer der höchsten Erhebungen der Appellation und hat eine Fläche von 20 Hektar. Der Weinberg ist inmitten der Hänge auf einem Ton- und Kalksteinboden angelegt. Der Rebsortenbestand wird von Merlot dominiert (70 %), die übrige Fläche teilen sich Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (jeweils 15 %). Nach der Lese wird die Ernte zweimal sortiert, vor und nach dem Abbeeren. Die Vinifikation erfolgt mit besonderer Sorgfalt und nach Parzellen getrennt. Im Anschluss reifen die Weine 12 bis 16 Monate lang in neuen Eichenbarriques.

Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Ähnliche Posten

9 Tage 6 Stunden
2019
180(Aktualisierung des Preises)Preis pro Einheit 30
9 Tage 6 Stunden
2019
180(Aktualisierung des Preises)Preis pro Einheit 30
9 Tage 6 Stunden
2020
210(Aktualisierung des Preises)Preis pro Einheit 35
9 Tage 6 Stunden
2020
189(Aktualisierung des Preises)Preis pro Einheit 31,50
9 Tage 6 Stunden
2020
189(Aktualisierung des Preises)Preis pro Einheit 31,50