Lädt

Clos l'Eglise  2013 - Posten von 6 Flaschen - 0
Clos l'Eglise  2013 - Posten von 6 Flaschen - 1
Clos l'Eglise  2013 - Posten von 6 Flaschen - 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion

Clos l'Eglise 2013

schwarze Früchtegastronomischer Wein

13%

4.5L

Intensität

Einer der besten Weine von Pomerol. Er hat einen modernen, ausgewogenen Stil und zeichnet sich durch seine perfekte Reife aus.

Weitere Informationen
Anzahl: 6 FlaschenBemerkung: 6 NormalFüllstand: 6 NormalHerkunft: privatpersonMwst. erstattbar: neinRegion: BordeauxAppellation: PomerolEigentümer: Sylviane Garcin-Cathiard
Mehr erfahren …
90
logo for noteRobertParker note
16,5/20
logo for noteBettaneAndDesseauve note
15.5
logo for noteJancisRobinson note
90
logo for noteJamesSuckling note
90
logo for noteQuarin note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Präsentation

Clos l'Eglise 2013

Der Wein

Der Clos l'Église ist verführerisch und fruchtig, vor allem aber hat er eine beeindruckende Konzentration. Es handelt sich um einen Pomerol mit großem Reifepotenzial, der 15 bis 20 Jahre Lagerung benötigt, um sich voll zu entfalten.

Das Weingut Clos l'Église (Pomerol)

Seit 1997 zählt Clos L‘Eglise zu den größten Weingütern von Pomerol. Seine exzellente Lage in der Nähe des Château Clinet ermöglicht ihm, den Rang eines Second Cru Classé des Médoc für sich zu beanspruchen. Das Weingut ist seit 1997 Eigentum der Familie Garcin. Die Qualität der Weine hat sich seither stetig verbessert. Ein umfassendes Renovierungsprogramm in Verbindung mit einer hochqualitativen Vinifikation (Handlese) hat sie an die Spitze der Appellation gebracht.
Die Rebfläche ist 5,9 Hektar groß und ausschließlich mit roten Rebsorten bepflanzt. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 40 Jahre alt. Es dominiert Merlot (80 %), ergänzt um einen kleineren Anteil Cabernet Franc (20 %). Die Pflanzdichte beträgt etwa 7 150 Rebstöcke pro Hektar. Der Weinbau erfolgt auf traditionelle Weise, der Boden wird nach den Methoden integrierter Landwirtschaft bearbeitet. Das Terroir besteht aus Ton- und Kiesböden. Das Weingut erzeugt zwei Weine, einen Erstwein sowie einen Zweitwein namens „Esprit de L‘Eglise“.

Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Ähnliche Posten

2019
A
28
1 Tag 6 Stunden
2009
140(Aktualisierung des Preises)
2020
75
1 Tag 8 Stunden
2021
288(Aktualisierung des Preises)
2020
150

Die Weinnotierung von iDealwine (Flaschenformat)

Clos l'Eglise 2013

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen
(Flaschenformat)

Clos l'Eglise 2013
48
48
(höchster jährlich)
48
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
26/06/2025
:
47,78
10/03/2019
:
55
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt