

Fleur de Pedesclaux 2014
13.5%
2.25L
Intensität
Der Name des Zweitweins von Pédesclaux spricht für sich. Dieser Wein ist „wie eine Blume, die sich öffnet, sobald man sich ihr nähert“ und entfaltet all seine Reize in seiner Jugend.
Weitere InformationenPräsentation
Fleur de Pedesclaux 2014
Der Wein
Eine sehr schöne Allegorie für den Zweitwein dieses legendären Château in Pauillac. Tatsächlich heißt es, dass er sich wie eine Blume öffnet und mit seinem zarten, weichen und seidigen Stil verführt. Er hat eine granatrote Farbe und ein aromatisches sowie äußerst elegantes Bukett. Noten von roten Früchten treffen auf solche von hellem Tabak und Lakritz. Der seidige Charakter am Gaumen geht in einen langen Abgang mit eleganten Holznoten über.
Das Weingut Château Pedesclaux
Dieses Anwesen im Médoc wurde 1810 von Pierre-Urbain Pédesclaux begründet, der damals als courtier tätig war. Die Jahre vergehen und es ändern sich einige Dinge: 1821 erwirbt Herr Lacoste (Eigentümer des Château Grand Puy in Pauillac) die Flächen. 1841 lässt er einen Weinkeller bauen, der Weinberg erstreckt sich mittlerweile über sieben Hektar. Nach einem Eigentümerwechsel (Sohn Edmond führt das Gut nun mit Meisterhand) lässt der Erfolg nicht auf sich warten: Das Weingut wird in der Klassifizierung von 1855 als Cinquième Grand Cru ausgezeichnet. Leider versinkt das Château während des ganzen 20. Jahrhunderts in vollständiger Bedeutungslosigkeit. Erst mit dem Kauf durch Jacky Lorenzetti (Gründer von Foncia und Miteigentümer (50 %) des Château d‘Issan gemeinsam mit Emmanuel Cruse) knüpft Château Pédesclaux wieder an seine prestigeträchtige Geschichte an. Dank Lorenzetti wird der Weinberg auf 48 Hektar erweitert und nach einer Überholung aller Anlagen und dem Bau eines vom Architekten Jean-Michel Wilmotte entworfenen Weinkellers produziert das Château heute feine und elegante Weine. Ein Weingut in Pauillac also, das man sehr gut im Auge behalten sollte.
Detaillierte Eigenschaften
Anzahl: 3 Flaschen
Füllstand: 3 NormalBemerkungen: 3 Etiketten leicht markiert, 3 Etiketten leicht beschädigtHerkunft: privatperson
Typ Weinkeller: unterirdischer Keller
Mwst. erstattbar: nein
Holzkiste/Originalverpackung: nein
Französisches Zoll-Siegel: ja
Alkohol in Prozent: 13.5 %
Region: Bordeaux
Appellation: Pauillac
Eigentümer: Famille Lorenzetti
Jahrgang: 2014
Farbe: rot
Trinktemperatur: 16°
Intensität des Weins: klassisch
Dominante Aromen des Weins: schwarze Früchte
Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein