![Saint-Joseph Aléofane (Domaine) 2017 - Posten von 1 Flasche - 0](https://www.idealwine.com/media/c3/1e/171b138e29211d9182b7068ee629.jpg)
![product thumbnail 0](https://www.idealwine.com/media/cache/product_variant_medium/c3/1e/171b138e29211d9182b7068ee629.jpg)
Saint-Joseph Aléofane (Domaine) 2017
14%
0.75L
Intensität
Schmackhaftigkeit und Großzügigkeit: dies liefert uns Natacha Chave mit ihrem Saint-Joseph. Eine Großzügigkeit, die sicherlich auf die biologische Bewirtschaftung der Syrah-Reben zurückzuführen ist.
Weitere InformationenPräsentation
Saint-Joseph Aléofane (Domaine) 2017
Der Wein
Dieser sortenreine Syrah stammt von 50-jährigen Rebstöcken die auf Granitböden, durchsetzt von großen Kristallen kultiviert werden. Die ökologischen Entscheidungen von Natacha Chave begrenzen die Erträge. Die Weinlese findet von Hand statt und die Trauben werden direkt im Weinberg sortiert. Die Winzerin baut ihre Weine 24 Monate in demi-muids und dickbauchigen Fässern aus. Dieser Wein sollte mit einer Temperatur von 16 bis 18 °C serviert werden. Er enthüllt eine dunkle, rubinrote Robe, die ausdrucksstarke Noten von Mokka, Kakao, Blumen und schwarzen Früchten verströmt. Natacha Chave kreiert einen großzügigen, dichten und köstlich seidigen Wein.
Das Weingut Aléofane
Warum nennt man sein Weingut Aléofane? Die Winzerin Natacha Cave macht keinen Hehl daraus, dass sie von der imaginären Insel John Macmillan Browns inspiriert wurde, denn „in der Stadt Aléofane gelten vergorene Getränke wie der Wein als seltene, diabolische und doch heilende Güter: Wein wird dort per ärztlichem Rezept verschrieben.“ Also, wenn der Wein alle Übel heilt, dann würden wir ihn doch gerne mal probieren! Natacha Chave fängt nicht bei Null an. Im Jahr 2000 übernimmt zunächst ihr Bruder Yann das väterliche Weingut, das die Appellationen Crozes-Hermitage und Hermitage für sich beanspruchen kann. Damals neigt sie noch zur Philosophie, doch dann entscheidet sich Natacha Chave um und schreibt sich an der Weinuniversität von Suze-la-Rousse ein, wo sie ein Landwirtschaftsdiplom erwirbt. 2004 kauft sie 1,5 ha Rebfläche in den Appellationen Saint-Joseph und Tournon-sur-Rhône. Mit den Jahren vergrößert sie ihr Weingut nach und nach und pflanzt auch einige Rebstöcke in Crozes-Hermitage. Wie so viele hat sich Natacha Chave die Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur auf die Fahnen geschrieben, was sie unter Beweis stellt, indem sie sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller so wenig wie möglich eingreift und zudem biodynamische Methoden anwendet.
Detaillierte Eigenschaften
Anzahl: 1 Flasche
Füllstand: 1 NormalBemerkung: 1 Etikett leicht beschädigtHerkunft: privatperson
Typ Weinkeller: unterirdischer Keller
Mwst. erstattbar: nein
Holzkiste/Originalverpackung: nein
Französisches Zoll-Siegel: ja
Alkohol in Prozent: 14 %
Region: Rhonetal
Appellation: Saint-Joseph
Eigentümer: Aléofane (Domaine)
Jahrgang: 2017
Farbe: rot
Trinkreife: zu trinken bis 2032
Trinktemperatur: 15°
Intensität des Weins: klassisch
Dominante Aromen des Weins: gewürze
Anlass der Verkostung: gastronomischer Wein