

Vin de France Rocher d'Amande Eric Pfifferling 2017
13.5%
1.5L
Intensität
Dieser Wein aus Carignan und Aramon offenbart eine sensationelle Frische. Nochmals eine Darbietung des außergewöhlichen und ungekünstelten Savoir-Faires von Eric Pfifferling.
Weitere InformationenPräsentation
Vin de France Rocher d'Amande Eric Pfifferling 2017
Der Wein
Hier in Tavel hat sich ein ehemaliger Bienenzüchter entschieden die vier Hektar Rebstöcke zu übernehmen, die ihm seine Großmutter hinterlassen hat und sich an die Produktion von Wein zu wagen. Seit diesen Tagen sind aus den 4 Hektar 7 geworden und der Imker hat sich in einen großen Winzer verwandelt: Eric Pfifferling. Er arbeitet auf der Domaine L'Anglore, die er zur Zeit der Bewegung der Naturweine geschaffen hat und widmet sich der Kreation weniger von Appellations-Weinen, denn von aufrichtigen und reintönigen Terroir-Weinen. Seine Weine, mit origineller Aromatik, beeindrucken zuallererst durch ihre sehr helle Farbe. In der Nase begegnet man einer unglaublichen Intensität, vorrangig Rosen, Konfitüre von frischen Früchten und Orangen. Am Gaumen ist die weiche und dennoch füllige Textur seiner Weine einfach spektakulär. Dieser Wein, entstanden aus lokalen und seltenen Rebsorte wie Carignan und Aramon, offenbart eine beachtliche Fülle sowie eine beträchtliche Lebendigkeit am Gaumen. Er verspricht sagenhafte Empfindungen.
Das Weingut L'Anglore
Der Wein vom Weingut Domaine de l'Anglore ist schlichtweg die Quintessenz für (SEHR) verwöhnte Weingenießer. Das Weingut mit einer Fläche von vier Hektar in der Region Tavel (eine für ihre einzigartige Roséproduktion bekannte Appellation) wird von Eric Pfifferling verwaltet. Dieser ehemalige Imker ist auf Wein umgestiegen, nachdem er feststellen musste, dass seine Bienen durch die in der Region eingesetzten Insektenvernichtungsmittel zugrunde gingen. Er belieferte zunächst die örtliche Winzergenossenschaft mit seinen Trauben, bis man ihn seinen Wein verkosten ließ. Eine Offenbarung. Gesagt, getan: Er verließ die Winzergenossenschaft und gründete sein eigenes Weingut. Dabei wechselte er von chemischen Behandlungen auf biodynamischen Anbau. Der Boden wird mit dem Ziel bearbeitet, ihn lebendig zu erhalten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen „Reben“ und „Unkraut“ zu sichern. Seine geringen Erträge hindern ihn nicht daran, perfekt abgestimmte Roséweine zu produzieren, die zu den besten der Welt zählen.
Detaillierte Eigenschaften
Anzahl: 2 Flaschen
Füllstand: 2 NormalBemerkung: 2 NormalHerkunft: privatperson
Typ Weinkeller: unterirdischer Keller
Mwst. erstattbar: nein
Holzkiste: nein
Französisches Zoll-Siegel: ja
Alkohol in Prozent: 13.5 %
Region: Rhonetal
Appellation: Vin de France
Eigentümer: Eric Pfifferling
Jahrgang: 2017
Farbe: rot
Trinktemperatur: 16°
Intensität des Weins: leicht
Dominante Aromen des Weins: fruchtig
Anlass der Verkostung: aperitif