Lädt

Barolo DOCG del Comune di la Morra Roberto Voerzio 2018(rot)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
103
    Barolo DOCG del Comune di la Morra Roberto Voerzio
    Informationen
    Über das Weingut

    Roberto Voerzio stammt aus einer Winzerfamilie und wirtschaftet autonom, seit er sich 1986 auf zwei Hektar, einem Teil der Weinberge in Familienbesitz, niederließ. Sein Weingut erlangte nach und nach einen guten Ruf aufgrund der Qualität seiner Weine, bei denen sich Kraft und Eleganz wunderbar verbinden, und zählt heute zu den größten Namen des Barolo. Als großer Winzer und Weinhersteller setzt Roberto Voerzio bewusst auf eine hohe Pflanzdichte bei geringen Erträgen, damit sich die Quintessenz seiner Terroirs entfalten kann. Vor allem ist Voerzio dafür bekannt, den Gegenpol zu starken, extrahierten und holzigen Weinen zu bilden. So versöhnt er Moderne und Tradition und seine Flaschen gelten als kultig und authentisch zugleich. Er arbeitet nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus, strebt jedoch keine Zertifizierung an.

    Weitere Informationen zu diesem Weingut
    Erhalten Sie in unserem Artikel im iDealwine-Blog.

    Über den Wein

    Dieser Barolo ist das Ergebnis einer Assemblage aus einer Auswahl an Nebbiolo-Trauben aus den vier Barolo-Lagen in der Gemeinde La Morra mit den zum Weingut gehörigen Parzellen Fossati, La Serra, Case Nere und Boilo. Die Rebstöcke wurden zu einem großen Teil in den 1980er-Jahren mit einer hohen Pflanzdichte gepflanzt. Die manuelle Lese der Trauben erfolgt Ende September oder Anfang Oktober. Die Gärung im Edelstahltank wird durch natürliche Hefen ausgelöst und dauert etwa einen Monat. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wird der Wein für eine 18-monatige Reifung in Fässer abgefüllt. Seine granatfarbene Robe entfaltet ein ausdrucksstarkes Bukett nach Schwarzkirschen und Rosenblättern mit einem würzigen Hauch. Seine füllige und konzentrierte Struktur kleidet den Gaumen in einem dichten Ganzen aus, umrahmt durch samtige Tannine. Ein Wein, der sich über viele Jahre im Keller entwickelt. Ein edler Begleiter zu ausdrucksstarken Speisen wie Entenbrust mit Kräutern.

    Preisnotierungen des Weinguts Roberto Voerzio
    Hintergrundbild des Weinetiketts

    Preisnotierung Weine aus demselben Weingut

    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Italien - Piemont

    Weingut: Roberto Voerzio

    Farbe: rot

    Rebsorten: Nebbiolo
    Welcher Wein zum Essen? Cailles aux raisins, Brie aux truffes, Brochette de porc

    Appellation: Barolo DOCG

    Eigentümer: Roberto Voerzio

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 15°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Barolo DOCG del Comune di la Morra Roberto Voerzio 2018
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2018
    103
    103
    Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    103
    Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
    Historie der Zuschlagspreise Barolo DOCG del Comune di la Morra Roberto Voerzio 2018
    02/02/2024103

    Sie besitzen diesen Wein?