Lädt

Etikette des Weins Les Cognaux Brut Nature Ruppert-Leroy 2014
H
Les Cognaux Brut Nature Ruppert-Leroy 2014

Aktuelle Notierung

70
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-2.99%
Preisabfall des Jahrgangs 2014 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Les Cognaux Brut Nature Ruppert-Leroy
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Weingut Ruppert-Leroy befindet sich in Essoyes, einem stilvollen Ort am Fluss Ource in der Champagne. Hier steht auch das Haus des impressionistischen Malers Pierre-Auguste Renoir. Ein Ort der Schönheit und der Kreativität, wie man sagen könnte. Das Weingut von Bénédicte und Manu erstreckt sich über vier Hektar in der Region Aube und umfasst drei mit Reben bepflanzte Parzellen. Es sticht nicht nur durch seine Lage inmitten der großen Erzeuger der Champagne, die in großen Mengen produzieren, hervor. Das Projekt ist auch einzigartig und der Rahmen reizvoll. Die Voraussetzungen für einen Erfolg sind also gegeben! Im Jahr 2010 begannen sie mit der Weinproduktion und erhielten 2013 die Bio-Zertifizierung. Bevorzugte Rebsorten sind Pinot Noir und Chardonnay. Das Weingut Ruppert-Leroy hat jahrelang seine Reben studiert und mit ihnen experimentiert und konnte seine Weine so verfeinern. Auf dem Hof werden Tiere gezüchtet, und die Reben werden mit Hornmist, Kräutertees und Pflanzenextrakten behandelt. Diese präzise Arbeit bringt außergewöhnliche Champagner hervor.

    Über den Wein

    Die Domaine Ruppert-Leroy liegt im Herzen der Côte des Bars und bringt hier eine ihrer Parzellen in der Lage Les Cognaux zur Geltung. Der Boden dort besteht überwiegend aus grauem Lehm und etwas Kalkstein – eine Umgebung, in der die Rebsorte Pinot Noir, aus der dieser sortenreine Wein besteht, bestens gedeiht.
    Bei diesem seidigen und dichten Champagner handelt es sich um einen Brut Nature, was bedeutet, dass dem Wein vor der Vermarktung kein Zucker zugesetzt wurde. Er verfügt über eine schöne Länge am Gaumen, die von reifen Zitronen, Walderdbeeren, Zwetschgen und Nektarinen geprägt ist.
    Er wurde etwa 20 Monate lang liegend in Flaschen ausgebaut und kann daher genossen werden, sobald er in den Handel kommt.

    Preisnotierungen des Weinguts Domaine Ruppert-Leroy
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Champagne

    Weingut: Domaine Ruppert-Leroy

    Farbe: schaumwein weiß

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Risotto aux cêpes, Carpaccio de thon, Brie fermier

    Appellation: Champagne

    Eigentümer: Ruppert-Leroy

    Produktionsmethode: biologisch Mehr erfahren …

    Trinktemperatur:

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Les Cognaux Brut Nature Ruppert-Leroy 2014
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2014
    70
    Historie der Zuschlagspreise Les Cognaux Brut Nature Ruppert-Leroy 2014

    Sie besitzen diesen Wein?