Lädt

Etikette des Weins Chambolle-Musigny 1er Cru Comte Georges de Vogüé 1997
Chambolle-Musigny 1er Cru Comte Georges de Vogüé 1997

Aktuelle Notierung

285
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

0%
Preisanstiegs des Jahrgangs 1997 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Chambolle-Musigny 1er Cru Comte Georges de Vogüé
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Weingut Comte Georges de Vogüé genießt dank des fantastischen Musigny Grand Cru Weltruf. Es ist der Haupteigentümer dieser Parzelle. Neben den Rebflächen in der AOC Chambolle-Musigny und in Bonnes Mares zählen 70 % der Gesamtfläche von Musigny zum Eigentum des Weinguts. Es ist auch das einzige Weingut, das Weißwein gemäß dem Lastenheft der Appellation produziert. Baronin Bertrand de Ladoucette, eine Nachfahrin der langen Vogüé-Familienlinie, verwaltet derzeit das Weingut. Im Jahr 1986 wurde mit dem Önologen François Millet eine namhafte Persönlichkeit mit der Geschäftsführung des Weinguts beauftragt. Er gibt seine Philosophie deutlich preis: Möglichst wenig in den Prozess der Vinifikation einzugreifen. So vermeidet er den Druck der Vermarktung, der zur Produktion von "fertigen" Weinen drängt. Sein Ansatz besteht im Gegenteil darin, das Beste aus der jeweiligen Ernte zu machen, unabhängig davon, ob es sich um einen herausragenden oder einen gewöhnlichen Weinjahrgang handelt, und zu versuchen, von einem Jahr zum nächsten das Entscheidende zu gewährleisten: Die Qualität. Seitdem erzielt das Weingut einen Erfolg nach dem anderen und hat sich dauerhaft auf der Rangliste der renommiertesten Weingüter von Chambolle-Musigny positioniert. Das Team scheut sich nicht, alle Trauben von Rebstöcken herabzustufen, die als nicht alt genug eingestuft wurden.

    Über den Wein

    Dieser Chambolle-Musigny 1er Cru stammt von deklassierten Musigny-Reben, die weniger als 25 Jahre alt sind. Es muss nicht erwähnt werden, dass es sich um einen außergewöhnlich geradlinigen, eleganten und definierten Wein handelt. Genießen Sie ihn nach einer Reifezeit von 5 bis 20 Jahren.

    Preisnotierungen des Weinguts Comte Georges de Vogüé
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Burgund

    Weingut: Comte Georges de Vogüé

    Farbe: rot

    Rebsorten: Pinot Noir
    Welcher Wein zum Essen? Faisan aux raisins, Gigot dagneau farci, Magrets de canard aux champignons

    Appellation: Chambolle-Musigny

    Klassifizierung: 1er Cru

    Eigentümer: Comte Georges de Vogüé

    Produktionsmethode: konventionell Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Chambolle-Musigny 1er Cru Comte Georges de Vogüé 1997
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1997
    285
    Historie der Zuschlagspreise Chambolle-Musigny 1er Cru Comte Georges de Vogüé 1997
    30/10/2019221

    Sie besitzen diesen Wein?