Lädt

Châteauneuf-du-Pape Château de La Gardine Cuvée des Générations Gaston Philippe Famille Brunel 2012(rot)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Etikette des Weins
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
40
    Châteauneuf-du-Pape Château de La Gardine Cuvée des Générations Gaston Philippe Famille Brunel
    Informationen
    Über das Weingut

    Die Winzertradition der Familie Brunel geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, doch erst im Jahr 1945 kaufte Gaston Brunel, ein angesehener Négociant, das Weingut Château de la Gardine. Der Ursprung des Namens Gardine ist Gegenstand von Kontroversen: Die Lage der Burg über dem Rhone-Tal lässt vermuten, dass sie die Rolle eines "Wachturms" hatte. Der Name könnte sich auch von den Gardinis herleiten, Herren von Entraigues und Fargues (in der Nähe von Orange), die eventuell einmal Eigentümer des Châteaus waren. Derzeit verwalten die beiden Söhne von Gaston Brunel, Patrick und Maxime, das Weingut, welches sich über 52 Hektar Rebfläche in Châteauneuf-du-Pape erstreckt. Dabei werden rund 70 % der Gesamtproduktion in ca. dreißig Länder exportiert. Im Jahr 1998 entschied sich die Familie, welche die Entwicklung der Terroirs von Lirac vorhersah, das Château Saint Roch zu kaufen, das etwa vierzig Hektar Rebfläche umfasst und seine Weine zu einem sehr ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Hinzu kommt eine intensive Vertriebstätigkeit, die die Vielfalt des Rhônetals dank der vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zwischen Patrick Brunel und den Winzern dieser Region verdeutlicht. Während der letzten Jahre hat die Familie Brunel erheblich in den Umweltschutz investiert: Biodiversität (20 Hektar Wald um die Rebflächen), gezielte Begrünung, Bekämpfung von Rebkrankheiten durch Modellrechnungen, Vinifikation mit natürlichen Hefen und minimaler Einsatz von Schwefel.

    Über den Wein

    Dieser Wein ist eine Hommage an die Vorfahren der aktuellen Winzergeneration, Großvater Gaston und Urgroßvater Philippe Brunel. Die Rebstöcke verteilen sich über vier verschiedene Bodenarten: Rollkies des alpinen Diluviums (verleiht Charakter), urgonischer Kalkstein (zur Ausbildung der Mineralität), Braunerde und Sandstein (für Finesse und Eleganz). Diese Vielfalt des Terroirs verleiht dem Wein seine beeindruckende Vielschichtigkeit. Die Erträge werden begrenzt und die Auslese der Trauben von den 1925 gepflanzten Rebstöcken rigoros. Der Ausbau erfolgt ausschließlich in neuen Barriques. Die Robe ist intensiv und purpurrot. Die Nase enthüllt mineralische Noten und Nuancen von schwarzen Johannisbeeren und Toast. Am Gaumen ist der Wein völlig rein und die Tannine zeigen sich unverhohlen, werden aber ausgeglichen durch eine wunderbare Fettigkeit.

    Preisnotierungen des Weinguts Château de La Gardine
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Rhonetal

    Weingut: Château de La Gardine

    Farbe: rot

    Rebsorten: Mourvèdre, Syrah, Grenache
    Welcher Wein zum Essen? Viandes rouges grillées, Gigot à la provençale, Gibiers à poil en gigue ou en civet

    Appellation: Châteauneuf-du-Pape

    Eigentümer: Famille Brunel

    Produktionsmethode: umweltfreundlich Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 16°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Châteauneuf-du-Pape Château de La Gardine Cuvée des Générations Gaston Philippe Famille Brunel 2012
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2012
    40
    Historie der Zuschlagspreise Châteauneuf-du-Pape Château de La Gardine Cuvée des Générations Gaston Philippe Famille Brunel 2012
    18/01/202440
    13/07/202343
    08/06/202342
    08/06/202343
    15/03/202340
    08/11/202241
    18/02/202135
    18/02/202135
    18/02/202133
    05/01/202130

    Sie besitzen diesen Wein?