product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Vin de Pays du Gard Marc Kreydenweiss Ansata 2017

rote Früchtegastronomischer Wein
A

13%

0.75L

Intensität

Dieser Wein trägt die fruchtige, für die Rhône typische Handschrift einer elsässischen Familie.

Weitere Informationen

Die Familie Kreydenweiss war zunächst im Elsass in Andlau im Piemont der Vogesen angesiedelt, doch da sie sich zu den Rotweinen hingezogen fühlte, entschied sie sich 1999 dazu, sich im Gebiet des Rône-Tals niederzulassen. Marc und Emmanuelle ließen sich in der Domaine des Perrières nieder, um mit ihrem elsässischen Savoir-Faire Weine aus den Rebsorten des Südens – insbesondere den bedeutendsten oder ältesten, Carignan, Syrah und Grenache – zu erzeugen.
So entstand 2001 der Ansata, ein Wein aus alten Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren, die auf einem Boden wurzeln, der mit den berühmten großen Rollkieseln der Rône bedeckt ist. Dieser Parzellenwein trägt einen symbolträchtigen Namen, der für Fruchtbarkeit steht und den Frühling in vielen Kulturen (bei den Ägyptern ebenso wie bei den Mayas) symbolisiert.
Dieser Wein wird selbstverständlich biodynamisch erzeugt, da das Weingut Biodyvin-zertifiziert ist. Der Ausbau erfolgt 16 Monate lang in Foudres. In der Nase sind Aromen von roten Früchten und Kakao zu vernehmen, der Gaumen ist mineralisch und zugleich fruchtig. Ein sehr eleganter Wein.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Präsentation

Vin de Pays du Gard Marc Kreydenweiss Ansata 2017

Der Wein

Die Familie Kreydenweiss war zunächst im Elsass in Andlau im Piemont der Vogesen angesiedelt, doch da sie sich zu den Rotweinen hingezogen fühlte, entschied sie sich 1999 dazu, sich im Gebiet des Rône-Tals niederzulassen. Marc und Emmanuelle ließen sich in der Domaine des Perrières nieder, um mit ihrem elsässischen Savoir-Faire Weine aus den Rebsorten des Südens – insbesondere den bedeutendsten oder ältesten, Carignan, Syrah und Grenache – zu erzeugen.
So entstand 2001 der Ansata, ein Wein aus alten Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren, die auf einem Boden wurzeln, der mit den berühmten großen Rollkieseln der Rône bedeckt ist. Dieser Parzellenwein trägt einen symbolträchtigen Namen, der für Fruchtbarkeit steht und den Frühling in vielen Kulturen (bei den Ägyptern ebenso wie bei den Mayas) symbolisiert.
Dieser Wein wird selbstverständlich biodynamisch erzeugt, da das Weingut Biodyvin-zertifiziert ist. Der Ausbau erfolgt 16 Monate lang in Foudres. In der Nase sind Aromen von roten Früchten und Kakao zu vernehmen, der Gaumen ist mineralisch und zugleich fruchtig. Ein sehr eleganter Wein.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Languedoc

Appellation : Vin de Pays du Gard

Jahrgang : 2017

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 13.5 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden